10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborn legt Weltrekord hin

Roter Teppich: 230 Mitglieder der Werbegemeinschaft im Guinness Buch

Von Manfred Schraven (Text und Foto)
Paderborn (WV). Es ist kein Dauerduscher, es geht auch nicht um den dicksten Mann der Welt. Hier hat die Kaufmannschaft einer ganzen Stadt im wahrsten Sinne des Wortes einen Weltrekord hingelegt: die Werbegemeinschaft Paderborn.

230 Mitglieder der Werbegemeinschaft Paderborn sind Weltrekord-Halter. Im Oktober 2004 - zum Start der Paderborner Power-Woche - wurden per Hand 1 327 Meter roter Teppich durchgängig in der Fußgängerzone der Innenstadt ausgerollt. Das ist der Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Gestern konnte der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Klaus Bruns das Zertifikat aus London präsentieren. Sein Blick ging dabei kurz zurück zum Start.
Die Idee: Wenn Menschen über einen roten Teppich gehen, dann bekommen sie größere Aufmerksamkeit und die Wertschätzung zu ihnen wird unterstrichen.
Das Ergebnis: Die Aktion »Roter Teppich« fand bei Kunden und Gästen anerkennenden Zuspruch, wie auch Bürgermeister Heinz Paus bestätigte. Regionales und überregionales Echo waren für die Werbegemeinschaft Anlass, einen Weltrekord-Antrag im Guinness Buch der Rekorde zu stellen.
Schriftliche Dokumentationen wurden nach London gesandt. Selektierte Anfragen konnten bestätigt werden. Augenzeugen, Presseberichte, Fotobelege, Auslegeskizzen wurden für den Eintrag benötigt. Alles wurde bis ins Kleinste auf den Weg gebracht. Klaus Bruns: »Nun haben wir die Urkunde - Paderborn ist Weltmeister. Weltmeister durch das Mitwirken der Mitglieder der Werbegemeinschaft Paderborn.«
Es ist aber nicht allein ein solcher Weltrekord, der Nachbargemeinden vielleicht einwenig neidisch auf die Werbegemeinschaft Paderborn blicken lässt. Besondere Aufmerksamkeit, auch weit über die Grenzen der Stadt hinaus, zog die Flaggenaktion »Die Welt zu Gast in Paderborn« auf sich, bei der 120 Länder ihre Nationalflaggen in der Innenstadt zeigten und zeigen - denn: Diese Aktion ist verlängert worden, sogar zusätzlich bereichert. Klaus Bruns: »Wir haben nach Gesprächen mit der Schuldirektorin Ulla Wagener 65 Schulen im Kreis angeschrieben und mit einem Flaggen-Preisausschreiben für frischen Wind im Geografieunterricht gesorgt.« Jede 4. Grundschulklasse kann mitmachen. »Finde das Land zur Flagge und gewinne einen Preis für deine Klasse! heißt der Aufruf. Alle Flaggen hängen noch in der Paderborner Innenstadt bis zu Ende des Monats: Dann ist Power-Woche!

Artikel vom 10.09.2005