12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder werden
gut betreut

200 Angebote jetzt im Internet

Von Ingo Schmitz
Höxter (WB). Das Kinderbetreuungsangebot im Kreis Höxter ist besser als sein Ruf. Das wird nun auch auf der Internet-Seite des Kreises Höxter deutlich. Hier finden interessierte Mütter und Väter mehr als 200 verschiedene Angebote inklusive Ansprechpartner und Adressen. Der Service steht ab sofort zur Verfügung.

Unter dem Stichwort »Familienfreundlicher Kreis« wurde vor einigen Monaten die Idee geboren, für die vorhandenen Betreuungsmöglichkeiten eine übersichtliche Internetpräsenz einzurichten. Landrat Hubertus Backhaus erläutert den Grund: »Oft wurden wir in der Vergangenheit auf die angeblich zu geringe Kinderbetreuung im Kreis angesprochen. Dabei haben wir unter anderem schon früh den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz für über Dreijährige erfüllt.«
Es habe sich aber gezeigt, so Backhaus weiter, dass die bestehenden Offerten einfach zu wenig in der Bevölkerung bekannt seien. Um dem Informationsdefizit der Eltern entgegen zu treten, hat man nun die Internetplattform gewählt, die jeder Interessierte unverbindlich nutzen kann.
Die Zusammenstellung der Angebote hat der Fachbereich Familie, Jugend, Soziales und Schule des Kreises Höxter mit seinem Leiter Manfred Kleine sowie den Mitarbeiterinnen Margreth Thiele und Karina Hoppe übernommen. Berücksichtigt sind mehr als 200 Einrichtungen in allen Kommunen des Kreises -ĂŠangefangen bei Kindertagesstätten und Schulen (zum Beispiel Offene Ganztagsgrundschulen), über Jugendfreizeitstätten und Spielkreise bis hin zu Tagesmüttern.
Fachbereichsleiter Manfred Kleine ergänzt: »Es sind nicht alle Tagesmütter vermerkt, manche waren nicht bereit, sich in die Liste aufnehmen zu lassen. Wer also im Internet nicht fündig wird, sollte sich ans Jugendamt wenden. Das neue Angebot ist nur ein zusätzlicher Service. Unsere persönliche Hilfe ist dadurch nicht aufgehoben.«
Die Suchmaschine ist auf der Internetseite des Kreises unter der Rubrik »Kinderbetreuungsangebote« zu finden. Dort kann der Nutzer verschiedene Kriterien auswählen: angefangen bei der Art der Betreuung und den gewünschten Zeitraum, über den Wohnort bis hin zum Alter des Kindes. Hat man die erforderlichen Kriterien ausgewählt, schlägt das Internet verschiedene Einrichtungen vor, die den Wünschen entsprechen könnten.
Die verschiedenen Institutionen stellen sich dann jeweils kurz mit ihren Angeboten, Ansprechpartnern und teilweise sogar den Kosten vor. Dabei dürfte so mancher Interessent überrascht sein, welche Möglichkeiten es inzwischen gibt. Um zu erfahren, ob in der jeweiligen Einrichtung noch freie Kapazitäten sind, muss persönlich Kontakt aufgenommen werden.
www.kreis-hoexter.de

Artikel vom 12.09.2005