10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Das Feld singt« in der Abteikirche

Konzertreihe Campus Cantat wird mit großer Besetzung fortgesetzt

Marienfeld (peb). Eine Fortsetzung findet in Kürze die Konzertreihe Campus Cantat, die der Freundeskreis Kirchenmusik Abteikirche Marienfeld im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat. Allerdings nicht über eine ganze Woche, sondern nur an einem Wochenende lässt die Veranstaltung diesmal die Abteikirche erklingen.

Campus Cantat - »das Feld singt«, so die Übersetzung der Reihe in Bezug auf den Ortsnamen Marienfeld - scheint sich somit als Konzertveranstaltung zu etablieren. Das Te Deum, das Lob Gottes soll diesmal das Thema der beiden Konzerte sein, die am Freitag, 23., und Sonntag, 25. September, von der Kirchengemeinde veranstaltet und vom Freundeskreis Kirchenmusik gestaltet werden. Dafür hat der Verein um Kirchenmusiker Andreas Müller nahezu 100 Musizierende gewinnen können.
Los geht die Veranstaltung am Freitag, 23. September, um 20 Uhr mit einer kirchenmusikalischen Nacht. Im ersten Teil dieses Abends spielen Fabia Huster (Trompete) und Andreas Müller (Orgel) Werke von Telemann, Händel, Haydn und Street. Unter der Leitung des Warendorfer Kantors Bernhard Ratermann singt die Schola Gregoriana St. Laurentii Gregorianik zum Lob Gottes.
Dieser erste Teil findet im Kirchenraum statt, für Teil zwei wechseln die Musiker in das südliche Querschiff der Marienfelder Abteikirche. Dann stehen zunächst Werke von Bach, Pleyel und M. Haydn auf dem Programm, aufgeführt von Heike Ketteler (Flöte), Vera Müller-Skuplik (Violine), Klaus Remmers (Viola) sowie Eckhard Wissmann (Violoncello). Weiter geht es dann unter anderem mit Kompositionen von Marcello, Monteverdi, Purcell und Schütz, vorgetragen von Felicitas Jacobsen (Sopran) und Kirchenmusiker Andreas Müller (Cembalo und Orgelpositiv).
Zwischen den beiden musikalischen Teilen dieses Abends wird den Gästen eine kulinarische Pause im Klosterladen geboten, bei der es Weine, belgisches Bier und Quiche geben wird. Der Eintritt für dieses Konzert ist frei, zugunsten der Arbeit des Freundeskreises Kirchenmusik wird aber eine Türkollekte durchgeführt.
In großer Besetzung bringen die Musiker am Sonntag, 25. September, ab 16.30 Uhr in der Abteikirche Händels Dettinger Te Deum zu Gehör, zudem Lobet den Herrn alle Heiden von Bach sowie das Orgelkonzert Nr. 1 C-Dur von Brixi. Aufführende sind der Kleine Chor der Abteikirche, der Kinderchor St. Marien, der Mädchenchor St. Marien, Nikolaus Bergmann (Bass), Vera Müller-Skuplik (Alt), das Sinfonieorchester Lübbecke und Klaus Scheidweiler an der Orgel. Die Leitung hat Andreas Müller. Der Eintritt kostet acht Euro (ermäßigt fünf Euro). Karten sind im Vorverkauf im Klosterladen sowie am Konzert-Nachmittag an der Kasse erhältlich.

Artikel vom 10.09.2005