10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Internet-Auftritt wird vorgestellt

Gestringer feiern ihr Dorffest


Espelkamp-Gestringen (wl). Sechs Programmschwerpunkte lassen das Wochenende in Gestringen zu einem Erlebnis werden. Am Samstag, 10. September, und am Sonntag, 11. September, feiert die Gestringer Dorfgemeinschaft ihr Dorffest. Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Gestringer alle zwei Jahre am Wochenende nach dem Blasheimer Markt auf den Dorfplatz einladen. Viele Aktionen, Spiel, Spaß, Unterhaltung und einiges mehr stehen auf dem Programm. Highlights werden der bunte Markt, die Vorführungen auf Bühne, Zeltgottesdienst, Seidel-Treffen sowie das Bobby-Car-Rennen am Wochenende sein.
Eigentlich sind es sechs Veranstaltungen, die das Wochenende in Gestringen zu einem echten Event werden lassen. Veranstaltung eins ist der Dorfnachmittag. Am Samstag, geht es um 14.30 Uhr los. Auf dem Dorfplatz gibt es einen bunten Markt mit Ständen. Für große und kleine Gäste sind Aktionen vorbereitet. So gibt es den Sommer-Biathlon für Kinder und viele Aktionen, die von den Siedlern, der freiwilligen Feuerwehr, den Landfrauen und weiteren Gruppen vorbereitet worden sind. Auch die örtlichen Kreditinstitute unterstützen das Fest. Im Festzelt stehen Kaffee und Kuchen bereit und an den Buden ist für feste und flüssige Gaumenfreuden gesorgt.
Unter der bewährten Moderation von Addi Schaefer, der eigens aus Vorgestringen anreisen wird, wird ein buntes Programm im Festzelt präsentiert. Zum Programmreigen gehören unter anderem Schüler der Grundschule Benkhausen. Sie präsentieren den »Kartoffelkönig«. Zur Modenschau laden Schüler der Grundschule Isenstedt. Mit Ewald Köppen vom Zirkus Krönchen konnte einer der größten Künstler der Region für einen Liedbeitrag gewonnen werden. Reif für die Insel zeigen sich die Landfrauen mit ihrem humoristischen Beitrag »Gomera«. Die Reisegeschichten wurden von Kirsten Beste für das Gestringer Fest geschrieben. Veranstaltung zwei beginnt am Abend ab 20 Uhr mit einem Tanzabend im Festzelt. Zu den Klängen der Band »Pop-Art« und aktuellen Hits von der Konserve kann das Tanzbein geschwungen werden.
Am Sonntagmorgen geht es um 9.45 Uhr mit dem Zeltgottesdienst weiter. Ab 11 Uhr startet das 6. Gestringer Bierseidelsommertreffen. Zur Stärkung wird Erbsensuppe gereicht und für die musikalische Begleitung sorgen die Dixi-Rats. Veranstaltung Nr. 5: Eine Premiere wird es am Sonntag ab 11.30 Uhr geben. Unter dem Motto »Gestringer handeln gemeinsam« laden Gestringer Unternehmer zum ersten Gestringer Unternehmerfrühschoppen ein. Es sollen unter anderem der Internetauftritt www.Gestringen.de und die Broschüre »Selbst & Ständig« präsentiert werden.
Ab 14 Uhr geht's dann weiter mit der zweiten Ausgabe »Großer Preis von Gestringen«. Auf Bobby-Cars geht es um Schnelligkeit, Preise, Ehre und vor allen anderen Dingen ganz besonders um den Spaß an der Sache. Anmeldungen werden bis Samstag angenommen. Nach dem Training ab 14 Uhr geht es ab 15 Uhr in die Wertungsrennen. Mit der Siegerehrung gegen 17.30 wird ein ereignisreiches Wochenende in Gestringen beendet.

Artikel vom 10.09.2005