10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die individuellen Stärken fördern

29 Auszubildende starten ihre Lehre bei der Gauselmann Gruppe

Espelkamp (WB). 29 Auszubildende begannen jetzt ihre Ausbildung bei der Gauselmann Gruppe begonnen. In Deutschland sind damit insgesamt 101, in der gesamten Unternehmensgruppe 107 Auszubildende beschäftigt.

Armin Gauselmann, Vorstand Personal, begrüßte die neuen Kollegen an ihrem ersten Arbeitstag. In seiner Ansprache machte er deutlich, dass das Unternehmen stolz auf den hohen Qualitätsstandard seines Aus- und Weiterbildungskonzeptes sei. Die Förderung individueller Talente und Stärken junger Menschen stehe bei der Gauselmann Gruppe im Fokus. In diesem Jahr bilden erneut die kaufmännischen Berufe den Schwerpunkt im Ausbildungsangebot. Insgesamt hatten sich 1327 Interessenten auf die Stellen beworben. Davon wurden 187 zu einem Berufseignungstest eingeladen. Daraus schließlich wurden die insgesamt 29 neuen Azubis ausgewählt.
An den Standorten Lübbecke und Espelkamp werden neun Industriekaufleute und ein Informatikkaufmann ausgebildet. In den Vertriebszentren Castrop-Rauxel, Hannover und Pleidelsheim je ein Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Hoch im Kurs stehen auch die gewerblich-technischen Berufsausbildungen: In den Niederlassungen Berlin, Neuss und Castrop sowie in Espelkamp/Lübbecke werden vier Elektroniker für Geräte und Systeme ausgebildet. In den Merkur-Spielotheken in Berlin, Nürnberg und Bochum wurden drei neue Azubis für den Beruf Fachmann/-frau für Systemgastronomie eingestellt.
Am Unternehmensstandort Lübbecke/Espelkamp wurden je ein Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Systemintegration und Fachkraft für Lagerlogistik, darüber hinaus drei Plätze als Systemelektroniker neu besetzt. Des Weiteren ermöglicht die Gauselmann Gruppe in diesem Jahr vier jungen Menschen ein berufsbegleitendes Studium an den Berufsakademien Lingen und Stuttgart zum Diplom-Betriebswirt Industrie (1), Diplom-Ingenieur BA Informationstechnik (2) und Diplom-Wirtschaftsinformatiker BA (1).
»Ab sofort können sich auch Interessenten, die im nächsten Jahr ihren Schulabschluss machen, für eine Berufsausbildung bei der Gauselmann Gruppe bewerben«, so Corinna Wagener, Referentin für Aus- und Weiterbildung. »In 2006 werden wir unter anderem Ausbildungsplätze in folgenden Berufen anbieten: Industriekaufmann/-kauffrau, Groß- und Außenhandelskaufmann/kauffrau, Elektroniker/Elektronikerin für Geräte und Systeme, Systemelektroniker und -elektronikerin sowie Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie.«

Artikel vom 10.09.2005