10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Burgkeller und
Luftschutzbunker
Bad Lippspringe (WV). Zum Tag des offenen Denkmals mit dem Schwerpunkt »Krieg und Frieden« am Sonntag, 11. September, öffnet der Heimatverein Bad Lippspringe die Kellerräume der Burgruine. Diese wurden nach der schweren Bombardierung Bad Lippspringes am 15. Juli 1940 zu Luftschutzräumen für Bad Lippspringer Bürger ausgebaut. Die Führung übernimmt der Ehrenvorsitzende des Heimatvereins, Professor Dr. Wilhelm Hagemann, von 11 Uhr an. Ebenfalls besichtigt werden kann nach der Führung der gut erhaltene private Luftschutzbunker auf dem Grundstück der Familie Bunse in der Detmolder Straße 114. Im Vorraum der Burgruine werden Fotos von den großen Zerstörungen nach der ersten Bombardierung Bad Lippspringes am 15. Juli 1940 gezeigt.

Sonntag Pfarrfest
in Nordborchen
Nordborchen (WV). Die Laurentius-Pfarrgemeinde Nordborchen feiert Sonntag, 11. September, ihr Pfarrgemeindefest. Das Fest startet 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst in St Laurentius. Anschließend wartet ein buntes Programm für Jung und Alt an der Laurentiusscheune. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.

VHS Altenbeken
mit freien Plätzen
Altenbeken (WV). Die Volkshochschule (VHS) Altenbeken hat noch freie Plätze in mehreren Kursen. So starten am 13. September neue Franzöisch-Kursuse, die sich zum einen an Anfänger und zum anderen an Sprachinteressierte mit Grundkenntnissen wenden. Auch im Kursus »Herbstdekorationen«, der am 20. September beginnt, sind noch einige Plätze frei. Dort werdebn aktuelle Blumendekos gefertigt. Beliebt sich auch Gesundheitskurse wie »Rundumgymnastik für Sie und Ihn« (12. September), »Wirbelsäulengymnastik für alle« (15. September), »Wassergymnastik - gemischter Kursus« (15. September) und Aquajogging (12. September). Anmeldungen zu den Kursen sind im Bürgerbüro in Altenbeken (Bahnhofstraße) oder im Internet unter www.vhs-paderborn möglich.

Artikel vom 10.09.2005