10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewerbeschau begeistert

Erste Anmeldungen für das kommende Jahr liegen schon vor

Von Julia Lüttmann
Spenge (SN). Strahlende Gesichter am Freitag bei der Eröffnung der Gewerbeschau: »Bei den Ausstellern ist sie schon jetzt ein voller Erfolg«, freute sich Thomas Holtmann (Organisationsteam). Bereits bevor das Zelt geöffnet war, lagen die ersten Anmeldungen für das kommende Jahr vor.
Die Gewerbeschau war ein schon ein Erfolg, bevor sie eröffnet wurde: Stolz darauf sind Heiko Eggert, Thomas Holtmann (h., v. l.), Karl-Wilhelm Vogt, Friedel Niemeier (v., v. l.) und Jörg Greife (r.) von der Kaufmannschaft und dem Vorbereitungsteam der Gewerbeschau. Bürgermeister Christian Manz (v., 3. v. l.) lobte das Engagement der Aussteller.Auch die Mamas und Papas waren bei Heiners Auftritt gefragt: Sie tanzten vor, die Kinder machten die Bewegungen nach.
45 Aussteller präsentieren sich im Festzelt bei einem Rundgang. Informieren können sich die Besucher zu den Themen Gesundheit, Handwerk und Dienstleistung. Bürgermeister Christian Manz lobte die Aussteller für die liebevoll gestalteten Stände und Außenanlagen. Die Gewerbeschau zeige, dass es Unternehmer gebe, die bereit seien, in die Hände zu spucken. Das solle in der Wirtschaft Schule machen.
Den Auftakt zum Stadtfest bildete am Freitag traditionell die Jeanssparerfete der Volksbank mit Kinderrockmusiker Heiner. Heiner ist Rockmusiker aus Leidenschaft - und entsprechend fetzig ist seine Musik. So hielt es Kinder und Eltern auch nicht lange auf ihren Plätzen.
Sie können am Samstag und Sonntag weiterfeiern: Nicht entgehen lassen sollten sich die Besucher das Musikprogramm am Samstag Abend und späten Sonntag Nachmittag. Und auch der Gaudiumzug am Sonntag Vormittag verspricht wieder ein echter Höhepunkt zu werden. Für die Kinder lohnt sich am Samstag besonders ein Besuch im Lönsweg: Vormittags können sie auf dem Flohmarkt Schnäppchen machen oder selbst zu Geschäftsleuten werden, nachmittags lockt der Mitmachmarkt mit Vorlesezelt. Bürgermeister Christian Manz rief am Freitag dazu auf, den Charakter des Stadtfestes zu bewahren. In den vergangenen Jahrzehnten sei es mit verschiedenen Kooperationspartnern und von verschiedenen Organisatoren durchgeführt worden. Man solle denen, die viel Zeit in die Planung investieren, Respekt zollen, betonte er.

Artikel vom 10.09.2005