10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaup: »Wir müssen alles wissen«


Kreis Gütersloh (WB). Im Kreis Gütersloh waren im Juli 2005 laut Statistik 18000 Menschen ohne Arbeit. Tatsächlich liegt die Anzahl aber deutlich höher. Dann nämlich, wenn auch die Arbeitslosen berücksichtigt werden, die in Maßnahmen untergebracht sind, durch die sie statistisch nicht als arbeitslos erfasst werden.
»Über die verdeckte Arbeitslosigkeit im Kreis liegen uns jedoch nur unzureichende Informationen vor«, sagt der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Ludger Kaup. »Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und die Schaffung von Arbeitsplätzen sind die zentralen Schwerpunkte der CDU-Kreistagsfraktion. Das geht aber nur, wenn wir alle Informationen haben.«
»Daher interessiert uns nicht nur die Zahl aller Ersatzmaßnahmen für den normalen Beruf, sondern auch die Dunkelziffer bei der verdeckten Arbeitslosigkeit im weitesten Sinne. Wir wollen zum Beispiel alles über den Übergang von Schule und Fortbildungsmaßnahmen zum ersten Arbeitsmarkt wissen.« Um diese Fragen zu beantworten, hat die CDU-Kreistagsfraktion auf ihrer Fraktionssitzung eine entsprechende Anfrage bei der Agentur für Arbeit in Bielefeld beschlossen. »In der Essenz geht es uns um eine einzige Zahl«. erklärt Kaup. »Wie viele Arbeitsplätze mehr müssten im Kreis Gütersloh vorhanden sein damit alle Menschen, die im ersten Arbeitsmarkt arbeiten wollen, dort auch einen Arbeitsplatz finden?«

Artikel vom 10.09.2005