12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schöne Erinnerungen an längst vergangene Tage

Vor mehr als 50 Jahren eingeschult: Goldene Kommunion und Klassentreffen gefeiert


Höxter (zim). »Ich brauche meinen alten Sitzplatz in der Klasse erst gar nicht zu suchen - ich stand sowieso immer in der Ecke!«, meinte manch einer scherzhaft, als sich jetzt 20 ehemalige Schüler in der Grundschule im Petrifeld anlässlich des 45-jährigen Klassentreffens und der Feier der Goldenen Kommunion trafen. Die Teilnehmer wurden 1952 eingeschult. Die erste Klasse besuchten sie in der heutigen Kaserne. Danach gingen sie zur ehemaligen Berufsschule in der Hennekenstraße, bevor sie Schüler in der Grundschule am Nikolaitor waren. Letztendlich ging ein Teil von ihnen in der vierten Klasse zur Grundschule im Petrifeld, die anderen verblieben in der Nikolaischule.
Besonders freuten sich die Teilnehmer des Treffens, dass ihre ehemalige Klassenlehrerin Luise Reineke kam. Viele hatten sich im Laufe der Jahre aus den Augen verloren und sahen sich nun nach mehr als 40 Jahren wieder. Die Freude war dementsprechend groß und sogleich begannen die ehemaligen Klassenkameraden, sich rege über ihr Leben, ihre Familien und die gemeinsame Schulzeit auszutauschen.
Einige hatten lange Anfahrten auf sich genommen und waren aus Freiburg, Düsseldorf oder aus Bayern angereist. Bei der Besichtigung des ehemaligen Klassenraumes in der Grundschule im Petrifeld bot sich den Ehemaligen die Möglichkeit, noch einmal »die Schulbank zu drücken« und in Erinnerungen zu schwelgen. Mit Grausen dachten sie an das Gefühl zurück, an die Tafel gerufen zu werden oder von den Lehrern ermahnt worden zu sein. Gerne erinnerten sie sich jedoch an die Streiche.
Anschließend machten sich alle auf den Weg in Höxters Innenstadt und besuchten den Gottesdienst in der Nikolaikirche. In der Gaststätte »Zum Fässchen« klang das Klassentreffen aus.

Artikel vom 12.09.2005