12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buntes Lichtermeer verzaubert Yachthafen


Lübbecke (jug). Zahllose bunte Lichter und Lampions sorgten am Samstagabend für eine zauberhafte Atmosphäre am Yachthafen in Lübbecke. 32 liebevoll beleuchtete Boote nahmen an der traditionellen Lampionfahrt des Motor-Yacht-Clubs (MYC) Lübbecke teil. Beinahe so viele wie anlässlich des 40. Geburtstages des Yacht-Clubs im vergangenen Jahr, freute sich Burghard Kleffmann, seit 2003 Vorsitzender des Clubs. Neben eigenen Mitgliedern waren Boote befreundeter Vereine aus Minden und Osnabrück mit von der Partie.
Vom Ufer des Kanals aus verfolgten etliche Zuschauer den Schiffs-Konvoi, der sich zunächst etwa zwei Kilometer Richtung Westen bewegte, wendete, um dann den Hafen zu passieren und nach weiteren zwei Kilometern Richtung Osten wieder einzulaufen. Eingefleischte Fans hatten sich bereits vor Sonnenuntergang die besten Plätze gesichert, und es sich mit Campingstühlen und der entsprechenden Verpflegung am Kanal gemütlich gemacht.
Der Motor-Yacht-Club Lübbecke wurde am 24. Juni 1964 ins Leben gerufen. Fritz Schilling war damals die treibende Kraft zur GründungÊdes Clubs, heißt es in der Chronik. Erster Vorsitzender wurde Paul Broich.
Der Club hat heute rund 80 Mitglieder. Die Umweltfreundlichkeit ist selbstverständliches Ziel der Vereinsarbeit und nicht nur in Satzung, Steg- und Hafenordnung verankert. Das Ergebnis: jährlich werde dem MYC die »Blaue Flagge« verliehen. Stolz ist man auch darauf, dass der Motor-Yacht-Verband dem Club im Frühjahr vergangenen Jahres das Qualitätssiegel für besonders sportbootfreundliche Ausstattung des Hafens und Clubhauses verliehen hat.

Artikel vom 12.09.2005