12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Super-Serie futsch: Erste Klatsche seit 14 Spielen

32:36 - TV Verl versagt in Halbzeit zwei völlig

Emsdetten (mapu). Die Super-Serie ist gerissen: Verbandsliga-Neuling TV Verl hat statt dem 15. Sieg in Folge gleich zum Auftakt die erste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Beim TV Emsdetten II setzte es gestern ein 32:36 (16:15) - völlig unnötig diese Pleite!

Denn zunächst machten die Verler alles richtig. »Wir wussten ja, dass Emsdetten übers Tempo kommt. Wir haben es aber geschafft, jegliche Konter zu unterbinden«, zeigte sich Trainer Manfred Meereis bis zur 25. Minute sogar sehr zufrieden mit der Vorstellung seines Aufsteigers, der zu diesem Zeitpunkt souverän mit 14:9 in Führung lag.
Doch unerklärlicherweise verlor der TVV urplötzlich seine zuvor große Aggressivität im Defensiv-Verhalten, vorne schlichen sich viele Ballverluste ein. Folge: Emsdetten setzte reihenweise seine berüchtigten Blitz-Konter, so dass bereits zur Pause der Verler Vorsprung auf nur noch ein Tor geschmolzen war. Meereis: »Das war natürlich ärgerlich. Aber wir haben daran geglaubt, uns wieder fangen zu können.« Doch das Gegenteil traf ein.
Fortan schwammen die Verler derart, dass sie selbst aus dem geordneten Stellungsspiel eingeschenkt bekamen. Unzählige Anfängerfehler sorgten sogar zwischenzeitlich für einen gewaltigen 24:32-Rückstand! Trainer Meereis konnte angesichts der ungeheuerlichen Anzahl von insgesamt 36 Gegentreffern nur konstatieren: »Wir haben in der zweiten Halbzeit schlichtweg versagt.«
Als ersten Erklärungsversuch zog der Coach die geringe Trainingsbeteiligung heran: »Wenn ständig Leute bei unseren Einheiten fehlen, spiegelt sich das irgendwann auch in der Meisterschaft wider. Das müssen wir als erstes abstellen.«
TV Verl: Kern - Perschke (11), Gojacic (6), Freier (5), Voss (5), Diekmann (3), Lewerenz (2), Jahn, Winkler, Brand.

Artikel vom 12.09.2005