12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gegner entschuldigt sich

TV Isselhorst beim 26:31 auch Opfer des Schiedsrichter-Gespanns

Von Frank Papesch
Isselhorst (WB). Lange Gesichter machten die Handballer des TV Isselhorst nach der Auftaktniederlage gegen die Spvg Steinhagen. In einem häufig zerfahrenen Spiel unterlag die Mannschaft von Trainer Lutz Strauch am Ende verdient mit 26:31(14:13).

In einer von technischen Fehlern und fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen geprägten ersten Halbzeit fand keine der beiden Mannschaften zu ihrem Spiel. Vor allem die Isselhorster scheiterten mehrmals frei vor dem Tor oder schenkten den Ball durch leichtsinnige Pässe her. Dennoch reichte es zu einer 14:13-Pausenführung, die Jan Spilker per Strafwurf in der letzten Minute der ersten Halbzeit erzielte.
Nach dem Seitenwechsel ging es zunächst bis zur 33 Minute ähnlich unstrukturiert weiter. Dann schienen die Handballer von der Lutter endlich aufzuwachen und spielten bis zur 40. Minute eine 20:16-Führung heraus. Man hatte hätte nun den Eindruck gewinnen können, das Team von Lutz Strauch würde den Sack jetzt zumachen.
Doch zum Schrecken der Zuschauer in der gutbesuchten Isselhorster Sporthalle sollten die Steinhagener in den kommenden sechs Minuten nicht nur den Rückstand aufholen, sondern auch eine 24:21-Führung herausspielten, die sie bis zum Schluss nicht mehr abgeben sollten.
»Wir haben nach unserer Viertoreführung fast die ganze Zeit einfache und doppelte Unterzahl gespielt und wenn sich sogar der Gegner am Ende für die Schiris entschuldigt, weiß man was da los war«, resümierte Coach Strauch über die am Ende deutliche Niederlage. Doch es lag nicht nur an den Unparteiischen, die wahrlich nicht ihren besten Tag erwischten.
Noch mehr Fehlpässe als in Hälfte eins und einige unüberlegte Wurfaktionen brachten dem Gegner leichte Tormöglichkeiten durch Tempogegenstöße, die fast ausnahmslos ihr Ziel fanden. »Die kamen mit dieser offensiven 4-2-Deckung nicht klar, das war der Knackpunkt«, sagte ein Zuschauer, der auf ein besseres Spiel nächsten Sonntag in Hörste hofft.
TV Isselhorst: Jan Spilker (6/4), Malte Tofing (5), Torben Schröder (1), Thorsten Lunstroth (4), Lennard Böhm (4), Dennis Baumgartel (2), Tobias Siekmann (2) und Dixi Heitmann (2).

Artikel vom 12.09.2005