10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS Brockhagen ist der Klassenprimus

Kronsbein, Kempa und Tarner stellen den heimischen Landesligisten das erste Zeugnis aus

Von Johnny Dähne
Altkreis (WB). Was haben Christoph Daum und Thomas Helmer mit Wolfgang Tarner, Bernhard Kempa und Klaus Kronsbein gemeinsam? Zumindest sind alle fünf Experten auf ihrem Gebiet.

Während Daum und Helmer für das Sportmagazin »kicker« die Fußball-Bundesligisten vor Saisonstart unter die Lupe genommen haben, sind für das WESTFALEN-BLATT die fünf Altkreis-Teams aus der Handball-Landesliga auf dem Prüfstand von Kempa, Kronsbein und Tarner. Die Einstufung der Mannschaften soll eine kleine, aber interessante Zahlen-Spielerei kurz vor Saisonbeginn darstellen, die im Saisonverlauf natürlich gerne - wenn möglich zum positiven - wiederlegt werden darf. Um es mit William Shakespeare zu halten : »Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.«
Den positivsten Eindruck bei allen drei Befragten machte Neu-Landesligist TuS Brockhagen, der nach dem souveränen Aufstieg auch in der Vorbereitungsphase seine Stärke angedeutet hat. So gelangen der jungen und bisweilen zu wilden Mannschaft von Trainer Uwe Sonntag unter anderem Turniersiege bei den presitigeträchtigen Vorbereitungsturnieren in Werther und Isselhorst. Auf Platz zwei der Gesamtrangliste findet sich Spvg. Steinhagen wieder, die im Mai noch von der Versetzung in die Verbandsliga träumen durften. Vor allem wegen des Abgangs von Dreh- und Angelpunkt Christian Blankert scheint die Cronsbach-Combo für die Experten nicht mehr ganz so schlagkräftig zu sein.
Im oberen Mittelfeld der gesamten Liga sehen Wolfgang Tarner, Bernhard Kempa und Klaus Kronsbein die »Rothosen« aus Hörste sowie den TV Werther. Vor allem die Torhüter dieser beiden Vereine sollen befähigt sein, für einen positiven Saisonverlauf zu sorgen.
Eine schwere Serie prophezeien die Experten der Spvg. Versmold. Für die Fleischstädter soll es nur um den Klassenerhalt gehen. Vor allem das Umfeld scheint dort nicht das beste zu sein und bekommt mit einer durchschnittlichen 3,5 die schlechteste Einzelnote insgesamt. Dagegen ist der TuS Brockhagen nicht nur im Gesamt-Ranking, sondern auch bei den besten Einzelnoten ganz weit vorne: Sowohl die Kategorien »Offensivstärke«, »Zugänge« und »Personal gesamt« bekommen eine glatte 2,0 im Schnitt.
Berni Kempa wollte in der Kategorie »Trainer« übrigens keine Unterschiede machen und gab jedem der fünf Kandidaten, die zum Teil in der vergangenen Saison noch seine direkten Konkurrenten waren, bewusst eine 2,5.

Artikel vom 10.09.2005