10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Notensystem

Bei der Notengebung sollten alle drei den momentanen Zustand der fünf Altkreis-Teams aus Brockhagen, Hörste, Steinhagen, Versmold und Werther in den Kategorien Torhüter, Defensivverhalten, Offensivstärke, Taktische Möglichkeiten, Neuzugänge, Personal gesamt, Trainer und Umfeld einschätzen. Dazu waren Kempa, Kronsbein und Tarner aufgefordert, eine Endplatzierung der jeweiligen Teams am Ende der Saison innerhalb der 14er-Staffel zu tippen.
Alle drei Experten orientierten sich an den deutschen Schulnoten (1 = »sehr gut«, 2 = »gut«, 3 = »befriedigend«, 4 = »ausreichend«, 5 = »mangelhaft«, 6 = »ungenügend«). Zwischennoten waren möglich.

Artikel vom 10.09.2005