09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufklärung auf Rädern über Gefahren des Schlaganfalls

Das »Schlaganfall-Mobil« rollte jetzt nach Bad Lippspringe und leistete Aufklärung auf Rädern. Auf Einladung der AOK Paderborn, des Senioreninnen- und Seniorenbeirats und der Seniorenberatungsstelle der Badestadt stand das Schlaganfall-Mobil der Stiftung Schlaganfall-Hilfe auf dem Rathausvorplatz. Mehr als 30 Personen nutzten die Möglichkeit, ihr persönliches Risiko an einem Schlaganfall zu erkranken festzustellen. Nötig waren dazu nur ein Bluttropfen und einigen Fragen. Innerhalb von 15 Minuten stand das Ergebnis dann fest. Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und trifft nicht nur ältere Menschen. Jeder kann durch gesunde Lebensweise vorbeugen. Anhand der Werte wie Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker konnte Dr. Georg Backhaus (links), Arzt im Auftrag der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe, schnell das Risiko feststellen. Auf unserem Foto informiert sich Alice Lemmen (rechts), Mitglied des Seniorinnen- und Seniorenbeirates in Bad Lippspringe, über ihr persönliches Schlaganfallrisiko. Foto: WV

Artikel vom 09.09.2005