09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


»Rats und Road
rocken gegen Aids«
Rheda-Wiedenbrück (WB). Über die Tsunami-Katastrophe wurden die Menschen in Afrika vergessen, fanden die Ratsgymnasiastinnen Katharina Kötter und Valentina Subow und haben ein Benefiz-Konzert organisiert, das am morgigen Samstag, 10. September, ab 21 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) über die Bühne des »Roadhouse« an der Bielefelder Straße geht. Motto: »Rats und Road rocken gegen Aids«.
Die angehenden Abiturientinnen akquirierten nicht nur einen Sponsor (Hohenfelder Brauerei) für die Flyer, sondern mit »Downlowed« (Rheda-Wiedenbrück) und der Dissener Formation »38daybreak« auch Bands, die auf ihre Gage verzichten. Das Eintrittsgeld (fünf Euro pro Person) und der Erlös aus dem Verkauf von Aids-Schleifen geht an das vom Kidzpositive Family Fond (www.kidzpositive.org) initiierte Positive Beadwork Projekt. Hier fertigen HIV-inifizierte Mütter beispielsweise aus Perlen Aids-Schleifen an, um ihre Familien zu unterstützen.

Ladendetektiv
bändigt Dieb
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein 28-jähriger Mann hat am Mittwoch aus einem Drogeriemarkt am Rathausplatz in Rheda verschiedene Kosmetikartikel mitgehen lassen - und offenbar nicht mit dem aufmerksamen Ladendetektiv gerechnet. Der hielt den Dieb auf. Der Rheda-Wiedenbrücker versuchte jedoch, sich loszureißen und mit der Ware die Flucht zu ergreifen. Was ihm allerdings nicht gelang. Der Detektiv führte den Langfinger, der sich laut Polizeibericht heftig wehrte und immer wieder zu fliehen versuchte, in ein Büro, wo er schließlich der inzwischen eingetroffenen Polizei übergeben wurde.

Artikel vom 09.09.2005