12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gut aufgepasst
Das Handspülen hat bei Petra und Hans ein Ende: Die neue Spülmaschine ist da und auch der kleine Tim beobachtet ihren Start mit großer Neugierde. Als Mama in die große Packung der Reinigungstabs greift und ein Exemplar in die Maschine legt, fragt er: »Bekommt die Spülmaschine jetzt eine Tablette?« Mama könnte es nicht besser erklären: »Genau, die macht das Geschirr sauber.« Das hat Tim sich gut gemerkt. Als Tante Emmi bei ihrem nächsten Besuch ihr Tablettendöschen auspackt und vor dem Essen diverse Pillen zu sich nimmt, stellt der Knirps fest: »Tante Emmi muss aber innen drin ganz schön schmutzig sein.«Manfred Köhler
CDU besucht
Hövelhofer Firmen
Hövelhof (WV/han). Der Gemeindeverband der CDU Hövelhof besichtigt am heutigen Montag heimische Unternehmen. Am Besuch der Geha-Werke (15.30 Uhr) und der neuen Halle der Firma Laufer (17 Uhr) können alle interessierten Bürger teilnehmen. Bei Geha werden die Besucher durch die Produktion geführt und können die neue Ausstellung anlässlich der Hausmesse besichtigen. Treffpunkt ist der Haupteingang an der Gütersloher Straße. Zum Abschluss findet gegen 17.30 Uhr ein Dämmerschoppen mit Blaskapelle in der Einkaufsstraße statt. Ursprünglich hatte auch CDU-Bundestagsabgeordneter Gerhard Wächter dabei sein wollen. Wegen seiner Erkrankung (siehe Meldung an anderer Stelle) wird er darauf nun jedoch wohl verzichten müssen.

Barmer bietet
Hörtest an
Delbrück (WV). Die Barmer/BEK Delbrück und die Firma Hörgeräte Vollbach laden zu einem kostenlosen Hörtest ein. Das »Hörmobil« steht am Donnerstag, 29. September, von 9 bis 18 Uhr vor der Geschäftsstelle der Barmer, Oststraße 1. Allen Interessenten wird ein Hörprofil erstellt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet an der Einmündung Südstraße/Lange Straße einen Beinaheunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Nur weil der Radler und der Autofahrer blitzartig reagieren, kommt es zu keinem Zusammenstoß. »Glück gehabt!« denkt sich EINER

Artikel vom 12.09.2005