09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sparfahr-Tipps

ADAC, Verbraucherzentrale und Händler geben Tipps, wie man durch Änderungen im Fahrverhalten 25 bis 40 Prozent Sprit sparen kann. Die Deutsche Verkehrswacht bietet ein »Öko-Training« an, viele Fahrschullehrer sind als »Sparfahr-Trainer« ausgebildet. Demnach spart enorm, wer frühzeitig hochschaltet, mit Dreiviertel- statt Vollgas fährt, häufiges Abbremsen durch vorausschauende Abstandhaltung meidet, ein konstantes Tempo fährt, im Stau oder vor Bahnschranken den Motor abschaltet, alte Zündkerzen, verschmutzte Luft- und Ölfilter meidet, den Kofferraum entrümpelt, den Dachgepäckträger abmontiert und die Klimaanlage nicht ständig laufen lässt.

Artikel vom 09.09.2005