09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Als Kind hat Eva oft zu Hause versucht, einen Drachen steigen zu lassen. Mangels Wind ist er aber nie am Himmel geblieben. Jetzt war sie im Urlaub an der See. Dort drückte ihr der Freund seinen Lenkdrachen in die Hand und sagte: »Versuch es auch mal!« Eva glaubte, das Spiel mit dem Drachen zu kennen. Gelangweilt sagte sie: »Ja, gib her.« Als aber der Freund das Flugobjekt los lässt und es gen Himmel rast, staunt die Urlauberin nicht schlecht. Und wäre der Freund nicht gerannt gekommen, um Eva um den Bauch zu fassen und sie festzuhalten, da hätte sie der Drache glatt mitgerissen. Am Abend hatte Eva übrigens furchtbaren Muskelkater in den Armen.Kathrin Weege
Freispruch im
»Outlaws«-Prozess
Löhne / Osnabrück (LZ). Der so genannte »Outlaws«-Prozess endete gestern mit einem Freispruch. Das Osnabrücker Landgericht hatte darin versucht, den Tod eines 30-jährigen Espelkampers aufzuarbeiten. Dieser war im Juli 2004 im Bandenkrieg zwischen den »Bandidos« aus Osnabrück und den »Outlaws« aus Löhne ums Leben gekommen. Der angeklagte 46-jährige »Bandidos«-Präsident wurde vom Vorwurf des Totschlags freigesprochen.OWL

Forschen nach den
Hollandgängern
Löhne (LZ). »Die Hollandgänger - zur Arbeit nach Holland« ist der Titel einer Veranstaltung der Familien- und Ahnenforschungsgruppe im Heimatverein Löhne. Referent ist am Freitag, 23. September, ab 19.30 Uhr in Saal drei der Werretalhalle der niederländische Genealoge Jos Kaldenbach. Für die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule werden im voraus Fragen entgegengenommen, die Kaldenbach dann im Vortrag oder im Anschluss daran zu beantworten versucht. Den Kontakt vermittelt Reinhard Umlauft. Er ist zu erreichen unter der Löhner Rufnummer 0 57 32 /98 37 05.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht, wie ein älterer Herr entlang der Weihestraße radelt. In seinem Korb auf dem Gepäckträger hat er zwei wunderschöne, gelb leuchtende Sonnenblumen liegen. Darüber wird sich der Empfänger sicherlich sehr freuen, vermutet EINER























Artikel vom 09.09.2005