10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DJK Mastbruch plant ohne Arthur Keil


Landesliga: DJK bei Tabellenführer Brakel - Bad Lippspringe will Negativtrend stoppen


Kreis Paderborn (it). Vor schweren Auswärtsaufgaben stehen die heimischen Vertreter am vierten Spieltag der Fußball-Landesliga Staffel V. Der BV Bad Lippspringe tritt bei der SG Oestinghausen an. Die DJK Mastbruch testet Tabellenführer SpVg. Brakel.
SG Oestinghausen - BV Bad Lippspringe. »In Oestinghausen erwartet uns eine robuste Heimmannschaft, die richtig zur Sache geht«, macht sich BVL-Trainer Michael Schwarz auf einen heißen Tanz gefasst. Und er weiß genau, dass mit einer Leistung wie gegen Stukenbrock nichts zu holen geben wird. »Bei meiner Mannschaft muss die Einstellung stimmen. Und dies nicht nur bei einigen wenigen, sondern bei allen Spielern«, fordert der Spielertrainer Schwarz, der wegen einer gebrochenen Rippe nicht zur Verfügung steht. Dem tollen Auftakt mit zwei Siegen folgten jüngst mit der Pokalniederlage gegen Mastbruch und dem schwachen Auftritt gegen Stukenbrock zwei Rückschläge, die nun vergessen gemacht werden sollen. Da kommt es gerade richtig, dass der kampfstarke Manuel Planella wieder mit von der Partie ist. Markus Oetterer wird dagegen wegen seiner Roten Karte fehlen. Torwart Sven Hambrock befindet sich nach seinem Hörsturz wieder im Training. Sein Einsatz ist aber noch fraglich.
SpVg. Brakel - DJK Mastbruch. Der von Bad Lippspringe nach Brakel gewechselte Trainer Werner Koch stürmte mit dem Aufsteiger direkt an die Spitze der Landesliga. Erst ein Gegentor steht nach drei Spielen zu Buche. Umso wichtiger ist für die Mastbrucher eine bessere Quote im Torabschluss. Trainer Frank Kerkemeyer hat Respekt vor den Hausherren: »Die Brakeler sind taktisch sehr stark und haben in Richter einen der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Liga, der bislang immer getroffen hat.« Neben den weiter verletzten Michael Mauch, Gurami Dobordjginideze und Sebastian Potempa fehlt auch Arthur Keil, zu dem der Kontakt abgerissen ist. »Wir werden uns nicht mehr um ihn bemühen. Er muss selber wissen, ob er weiter bei uns Fußball spielen will oder nicht«, so Kerkemeyer.

Artikel vom 10.09.2005