10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Roger Schmidt
sucht die erste Elf

Oberliga: Delbrück gegen Herne


Delbrück (pk). Nach drei Spielen mit nur einem Punkt auf einem Abstiegsplatz, hat sich Oberliga-Neuling SC Delbrück mit vier Punkten aus zwei Partien nach vorne (Rang 14) gearbeitet und will den Aufwärtstrend im Heimspiel am morgigen Sonntag gegen Mit-Aufsteiger Westfalia Herne (15 Uhr, Laumeskamp) fortsetzen.
Genau umgekehrt verlief die bisherige Saisonkurve beim Gegner. Nach drei Spielen stand die Westfalia mit drei Siegen an der Tabellenspitze, musste danach aber sowohl der Reserve des LR Ahlen (0:2) als auch dem SC Verl (2:4) zum Sieg gratulieren und rutschte auf Platz drei. Geht es nach Delbrücks Trainer Roger Schmidt, geht die Herner Talfahrt weiter: »Uns haben die zwei Spiele ohne Niederlage sehr gut getan. Wenn wir jetzt noch Herne schlagen, ist das ein guter Start.«
Die Personalsituation hat sich vor drei englischen Wochen (am Dienstag Kreispokal in Mastbruch, danach mittwochs Westfalenpokal gegen Ahlen II und eine Woche später um Punkte gegen Gütersloh) entspannt, auch Patrick Kaesberg und Michael Radtke sind wieder im Training. Derweil sucht Schmidt immer noch nach der ersten Elf, nur Thiel, Capretti, Berkemeier und Berhorst haben bislang alle Partien durchgespielt. Der Coach würde sich eine Stammformation wünschen, sagt aber auch: »Der Kader ist ausgeglichen und bietet so viele Möglichkeiten. Und bei sieben Spielen in den nächsten drei Wochen kann sich wenigstens keiner beschweren, dass er zu wenig spielt.«
Das tat sich beim GegnerZugänge: Bergovic (SV Adler Osterfeld II), Celik (DJK TuS Hordel, A-Jugend), Degenhard, A. Kohl (beide eigene A-Jugend), Köse (SV Schermbeck), Makarchuk (SV Adler Osterfeld), Teske (Rot-Weiss Essen, A-Jugend); Abgänge: Bresser (TuS Sundern), Kotziampassis (Rot-Weiss Essen II), Polat (Gladbeck), Scheer (STV Horst-Emscher Husaren), Scherer (Rot-Weiß Oberhausen II), Scherloh (SV Hohenlimburg 10); Trainer: Frank Schulz

Artikel vom 10.09.2005