10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch der Bundespräsident spricht

500. Ausgabe des »Tigerenten Clubs« am Samstag im Ki.Ka

Ki.Ka, Samstag, 15.00 Uhr: Wenn Pamela Großer und Malte Arkona ihre Zuschauer mit den Worten »Karibu Tigerenten, je hamjambo« also, »willkommen Tigerenten, seid ihr o.k.?« begrüßen, dann ist das der Auftakt für die neue »Tigerenten Club«-Jahresaktion zur 500. Sendung.
Moderieren auch die Jubiläumsausgabe: Pamela Großer und Malte Arkona.Foto: ARD

Der Club möchte zum Jubiläum nicht einfach nur sich selbst feiern, sondern widmet seine Geburtstagssendung einem der größten Probleme auf der Welt: Hunger und Armut. Zusammen mit prominenten Gästen und der Initiative »Gemeinsam für Afrika e.V.« wurde am 30. Juli in Stuttgart die Jahresaktion »Tigerenten für Afrika« gestartet.
Dass sich soziales Engagement, Lernen und Lachen verbinden lassen, hat der Club in nunmehr 499 Sendungen bewiesen. Daher beschäftigt sich auch die 500. Ausgabe mit einem aktuellen Thema. Es werden Hilfsprojekte vorgestellt und über Land, Leute und Kultur berichtet.
Die Moderatoren Pamela und Malte begrüßen auch prominente Gäste. Für Musik sorgen Superstar Alexander und Yvonne Catterfeld. Rock-Musiker Wolfgang Niedecken erzählt über sein Engagement und seine Rolle als Botschafter von »Gemeinsam für Afrika e.V.«. Auch Bundespräsident Horst Köhler wird zu Wort kommen. Als Schirmherr von »Gemeinsam für Afrika e.V.«, hat er junge Tigerentenreporter in seinem Berliner Amtssitz empfangen und sich ihren Fragen gestellt.

Artikel vom 10.09.2005