10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Show sucht
den Glückspilz

PISA-Ländertest Samstag in der ARD

ARD, Samstag, 20.15 Uhr: Jörg Pilawa legt an seine Show »PISA - der Ländertest« neu auf. Live werden jeweils 20 repräsentativ ausgewählte Kandidaten und ein prominenter Mitspieler pro Bundesland auftreten. Inka Schneider unterstützt den Moderator.
Inka Schneider und Jörg Pilawa moderieren die große PISA-Show.Foto: ARD

Bei dem Spiel werden alltägliche Vorgänge mit ihren wissenschaftlich meist verblüffenden Erklärungen abgefragt. Zu der Sendung kommen auch sechs Lottogewinner, unter denen ein Kandidat für die Lotto-Jubiläumsshow in der ARD im Oktober ausgewählt werden soll, wie ein Sprecher der Land Brandenburg Lotto GmbH berichtete.
In der neuen Showausgabe gehen Oliver Pocher (Niedersachsen), Waldemar Hartmann (Bayern), Susanne Fröhlich (Hessen), Bernhard Hoëcker (Rheinland-Pfalz), Jochen Senf (Saarland), Victoria Herrmann (Sachsen-Anhalt), Jörg Schonenborn (NRW) und Eva Herman (Hamburg) als Paten für ihre Bundesländer ins Rennen. Neben Pilawa wird die 150 Minuten lange Sendung von Inka Schneider und dem deutschen »PISA-Papst«, Manfred Prenzel von der Universität Kiel, moderiert. Als Showact ist der kanadische Sänger Daniel Powter (»Bad Day«) angekündigt.
Den zurückliegenden PISA-Fernsehtest hatte Baden-Württemberg gewonnen. Die Ausstrahlung am 2. April war wegen des Todes von Papst Johannes Paul II. abgebrochen worden. Sie wurde am 23. Juli in voller Länge nachträglich ausgestrahlt.
Die ARD wird dann am 15. Oktober den 50. Geburtstag des Deutschen Lottoblocks mit einer Show feiern. Aus sechs Kandidaten werde ein Sieger ermittelt, dem ein Goldpreis im Wert von mindestens fünf Millionen Euro winken. Ein Finalteilnehmer wird nun bei der PISA-Show ermittelt.
Zuletzt hatte die ARD die »Lotto-Show« mit Ulla Kock am Brink bis Anfang 2001 ausgestrahlt. Seitdem gab es bis 2005 keine Show mehr. Der eigentliche Lotto-Geburtstag ist am 9. Oktober.

Artikel vom 10.09.2005