09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blueslegende aus Exter
spielt beim Stadtfest

White Man Molle tritt am Samstag in Hausberge auf

Vlotho/Hausberge (VZ). In Uffelns Nachbargemeinde Porta Westfalica wird an diesem Wochenende Stadtfest gefeiert. Die Open Air-Party in der Hausberger Innenstadt beginnt heute.

Ein buntes und abwechslungsreiches Programm wird auch in diesem Jahr wieder beweisen, dass das Portaner Stadtfest für Jung und Alt attraktiv geblieben ist. Am heutigen Freitagnachmittag veranstaltet die Jugendpflege der Stadt Porta Westfalica gemeinsam mit dem Stadtjugendring und dem Knax-Club der Stadtsparkasse Porta Westfalica den Kindernachmittag im Pudding-Innenhof.
Bürgermeister Böhme eröffnet um 19.30 Uhr am Marktbrunnen das Stadtfest. Mit dabei ist die Tanzgruppe »Dancing Angels« aus der Partnerstadt Demmin, die an-lässlich der Eröffnung des Stadtfestes auf dem Marktplatz auftreten wird. In den Abendstunden folgt im Innenstadt-bereich die so genannte Bierprobe. Auf der Hauptbühne bietet die bekannte Band »Glam« eine glamouröse Show. Nach dem großem Erfolg im Vorjahr unterhält auch in diesem Jahr am Samstag Abend auf der Hauptbühne die bekannte Band »Major Healey« die Besucher mit Hits aus den Siebzigern und einem bunten Showprogramm, das zum Mitrocken zwingt. »The Blackbirds« spielen währenddessen auf der Sparkassenbühne am Kirchsiek Oldies vom Feinsten.
Am Sonnabend Nachmittag stellt sich mit dem Trio »White Man Molle«, Burnaventura und Janusz Bulka ein Zusammenschluss von drei gestandenen Musikern vor. Das Programm umfasst in erster Linie eigene, deutschsprachige Songs von »White Man Molle«, der aus Vlotho-Exter stammt, und dem Sänger Burnaventura. White Man Molle's Songs sind traditionell im Blues verhaftet, Burnaventura's Songs sind rockig, poppig und soulig. Begleitet werden die beiden Musiker von dem Violinisten Janusz Bulka.
Das Stadtfest in Porta Westfalica ist durch eine gemütliche und familiäre Atmosphäre geprägt. Es wird am Samstag und Sonntag tagsüber durch viele bunte Flohmarkt- und Kunstgewerbestände belebt, an denen Jedermann ein Schnäppchen erstehen kann. Der Portaner Stadtfest-Flohmarkt hat sich zum besonderen Besuchermagneten entwickelt, weil an beiden Tagen neben den Flohmarktständen für Erwachsene etliche Flohmarktplätze kostenlos an Kinder zwischen 6 und 16 Jahren abgegeben werden.
Der Stadtkulturring gestaltet nach dem guten Zuspruch im Vorjahr am Sonntag Nachmittag um 15 Uhr erneut unter Mitwirkung des Posaunenchores Eisbergen, des Männergesangvereines »Einigkeit« Hausberge, der Oldies des Jugendsingkreises Porta Westfalica und der Tanzgruppe des TuS Kleinenbreme. einen »Bunten Nachmittag« im Kurpark.

Artikel vom 09.09.2005