09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wer auf dem Markt einkauft, braucht Zeit. Der Plausch und das Klönen gehören einfach dazu. Zuweilen allerdings kann dabei die Geduld auch gewaltig strapaziert werden - wie jüngst, als eine Markthändlerin im Nachbarort den entscheidenden Fehler machte, die gebräunte Kundin nach ihrem Urlaub zu fragen. Da ging es los: Der Bericht erfolgte haarklein, inklusive Wetter, Wassertemperatur an allen Tagen, Veranstaltungen, Freizeitvergnügungen und Hotelqualität. Die anderen Kundinnen wurden allmählich nervös. »Ich gehe in der Zwischenzeit mal rüber zum Gemüse«, informierte die eine die Umstehenden. Nach wenigen Minuten kam sie zurück. Und wurde von einer Mit-Leidenden, die die Stellung gehalten hatte, informiert: »Sie haben nichts verpasst. In Kurzform: Das Wetter war am dritten und vierten Tag mies, man konnte aber spazieren gehen, Segeln ging nicht.« Wie schade. Wie schade auch, dass die Urlauberin nicht einfach noch länger weggeblieben ist. Sabine Schulze
Senioren berichten
aus Espelkamp
Vlotho (VZ). Eine Delegation des Seniorenbeirates aus Espelkamp ist am Mittwoch, 21. September, zu Gast im Seniorenbeirat der Stadt Vlotho, um aus der dortigen Arbeit zu berichten. Außerdem wird über die Situation sehschwacher und blinder Mitmenschen gesprochen (9.30 Uhr; Rathaussaal).






























Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und sieht, dass der Fußgängerüberweg bei Elektro-Gieselmann auf der Horst umgerüstet wird. Bauarbeiter verlegen vor der Ampel spezielle Steine, die von Blinden und stark Sehbehinderten mit dem Stock ertastet werden können. Eine sinnvolle Investition, meintEINER

Artikel vom 09.09.2005