09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haller Autohaus
ist insolvent

Selbst Antrag beim Gericht gestellt

Von Klaus-Peter Schillig
(Text und Foto)
Halle (WB). Das traditionsreiche Autohaus Ravensberg an der B 68 in Halle ist in Schwierigkeiten geraten. Inhaber Cataldo Principale selbst hat am vergangenen Mittwoch beim Amtsgericht Bielefeld den Insolvenzantrag gestellt.

»Da gibt es ganz viel dumme Sprüche«, schimpfte gestern Cataldo Principale, der seit Februar 2003 Inhaber des Autohauses ist. Die Autos, die sonst auf der Freifläche nördlich der Bundesstraße parken, seien nicht von einer Bank abgeholt worden, wie es in Halle schon die Runde machte, sondern weil der Platz neu gestaltet werden müsse. Das sei eine Auflage der Behörden, die erfüllt werden müsse.
Es sei richtig, meinte der gebürtige Italiener gestern auf Anfrage des WB, dass es dem Unternehmen zu Beginn des Jahres nicht gut gegangen sei. Inzwischen sei man aber, auch durch personelle Maßnahmen, wieder auf dem aufsteigenden Ast. Den Antrag beim Amtsgericht habe er gestellt, um eine regelrechte Sanierungs-Insolvenz durchzuziehen. Nach eigener Aussage steht Principale, der früher Geschäftsführer bei Wehmeyer & Castrup war und als solcher auch das Haller Autohaus mit geführt hat, in konkreten Verhandlungen mit zwei Interessenten, die ins Geschäft einsteigen würden. Es sei aber noch völlig offen, ob sie als Teilhaber oder gar als Mehrheitsgesellschafter fungieren würden. Auch seine eigene künftige Rolle sei noch ungeklärt.
Aber weder die mehr als 20 Mitarbeiter des Hauses in Werkstatt, Verwaltung und Verkauf sowie die Kunden müssten befürchten, dass die Tore endgültig geschlossen würden. Schließlich hätte keine Bank irgendwelche Kredite gekündigt. »Der Standort Halle bleibt auf jeden Fall erhalten«, kündigte Cataldo Principale gestern an. Trotz des Insolvenzverfahrens laufen auch Verkauf und Werkstatt (VW, Audi, Skoda) weiter. Gestern war der vom Amtsgericht Bielefeld beauftragte Insolvenzverwalter, der Wertheraner Rechtsanwalt Jochen Schnake, zu einem Gespräch in Halle.
Das Autohaus Ravensberg, gegründet von Paul Biele, wurde schon 1960 vom Bielefelder Autohändler Castrup übernommen und firmierte seit 2001 auch unter dem gemeinsamen Namen Wehmeier & Castrup - nachdem die W-&-C-Gruppe 2001 durch den Kasseler Autohändler Glinicke übernommen worden war.
2003 machte sich W-&-C-Geschäftsführer Cataldo Prinzipale mit der Niederlassung in Halle selbstständig und gab ihr den Namen »Autohaus Ravensberg« zurück.

Artikel vom 09.09.2005