09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Türöffner zu Migranten

Flächennutzungsplan: Infos in Türkisch und Griechisch

Gütersloh (gpr). Mit dem Flächennutzungsplan (FNP) steht einer der wichtigsten Pläne für die Stadt Gütersloh zur Diskussion. Schließlich soll er die Leitlinien für die Stadtentwicklung bis zum Jahr 2020 festlegen.

Wichtigste Frage: »Wie soll das Gebiet der Stadt Gütersloh zukünftig genutzt werden?« Damit möglichst viele Bürger am Diskussionsprozess teilnehmen und ihre Meinungen und Anregungen einbringen können, bietet die Stadt Gütersloh nun einen besonderen Service: Ab sofort stehen Informationen zum FNP in Türkisch und Griechisch im Internet zur Verfügung.
Neben den Themen Wohnen, Gewerbe, Verkehr, Flugplatz, Gemeinbedarf und Freiraum werden umfangreiche Informationen zum Verfahrensablauf und die gesamte Begründung zum Download angeboten. Ermöglicht wurde dies durch das Modellprojekt »MISS - Mehrsprachigkeit bei Internetangeboten zur Stadtentwicklung und Stadtplanung«. Es wird vom Land gefördert und hat eine verstärkte Beteiligung von Migranten an der Stadtplanung zum Ziel, da dies ein wichtiger Schritt in Richtung Integration ist. Die mehrsprachigen Angebote sollen dabei als »Türöffner« zu Bevölkerungsgruppen dienen, die sich bislang kaum an der Stadtentwicklung und Stadtplanung beteiligt haben. Neben der Stadt Gütersloh beteiligen sich die Städte Arnsberg, Iserlohn und Solingen (mehr Infos: www.tetraeder.com/miss) an dem Vorhaben. Die Informationen finden sich unter http://www.stadtplanung.guetersloh.de/fnp/gr (Griechisch) und http://www.stadtplanung.guetersloh.de/fnp/tr (Türkisch).

Artikel vom 09.09.2005