15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arend Mettenbrink vorn

Bewertungsschau der Vogelliebhaber mit 266 Tieren

Bünde (BZ). Arend Mettenbrink wurde bei der Bewertungsschau der Vogelliebhaber Bünde Vereinsmeister. 266 Vögel begutachteten und bewerteten die Zuchtrichter aus Lemförde und Telgte, Karl-Friedrich Scharrelmann und Sigmar Moke.

47 Wellensittiche, 120 Exoten und 99 Großsittiche hatten die Vogelfreunde auf dem Hof Caspelherr für die Zuchtrichter aufgebaut. Neben dem Titel Vereinsmeister erhielt Arend Mettenbrink Auszeichnungen für den besten nichtdomestizierten Exoten und den besten nichtdomestizierten Exoten-Jungvogel. Den besten domestizierten Exoten und den besten domestizierten Exoten-Jungvogel stellte Hartmut Palsbröcker. Für seinen besten Exoten (Mutation) und die beste Taube/Wachtel ehrten die Zuchtrichter Michael Runge.
Den besten Großsittich der Schau , den besten Großsittich/Papagei (große Art) und den besten australischen Sittich (wildfarbig) stammten von Susanne und Björn Ortmann. Bei den Wellensittichen schlug Christoph Palsbröcker zu. Er stellte den besten Vogel der Schau, das beste Gegengeschlecht, den besten Jungvogel, den besten Jungvogel-Gegengeschlecht und den besten Opalin.
Ralf Bokel gewann den Pokal für den besten Zimt Opalin.
Arend Mettenbrink (Exoten) und Susanne und Björn Ortmann (Großsittiche) errangen eine AZ Gold Medaille. Christoph Palsbröcker (Wellensittiche) erhielt eine AZ-Silber-Medaille.
Jedes Jahr stellen sich die Bünder Vogelliebhaber den Zuchtrichtern. Im Wechsel findet die Veranstaltung öffentlich oder vereinsintern statt. Weitere Informationen über den Bünder Vogelverein erhalten
Interessierte auf den Versammlungen an jedem ersten Sonntag im Monat in den Vereinsräumen auf dem Hof Caspelherr in Bünde Gewinghausen oder im Internet unter der Adresse:
www.az-buende.de

Artikel vom 15.09.2005