08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik der
Troubadoure

Orgelsommerkonzert


Bad Driburg (WB). Ein Programm mit persischer und arabischer Musik sowie mit Liedern und Tänzen aus dem Mittelalter von J .Rudel, Walther von der Vogelweide, Blondel de Nesles und anderen bietet das 5. Konzert im Bad Driburger Orgelsommer am Sonntag, 11. September. Beginn ist um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche. Schirin Partowi (Alt), Harry Hoffmann (Laute) interpretieren aufsehenerregende Musik der Troubadoure aus dem 12.Jahrhundert. Besungen wird die »ferne Liebe« als das Ideal der mystischen Liebe. Dieser mittelalterliche Liedschatz zeigt seine Bandbreite von der weltoffenen Burleske bis hin zum geistlichen Gesang einer Hildegard von Bingen. Präsentiert wird ein ungewöhnliches Programm mit Gesängen, die aus europäischen, persischen und arabischen Quellen schöpfen.
Noch in diesem Jahr ist eine Produktion dieses Programms mit dem Deutschlandfunk geplant. Schirin Partowi hat in Essen an der Folkwanghochschule Gesang studiert und ist eine sehr gefragte Sängerin, nicht nur im Oratorien- und Liedbereich, sondern auch an der Oper. Sie ist väterlicherseits Perserin und dadurch mit dem orientalischen Gesang vertraut. Harry Hoffmann hat in Bremen Laute studiert. Er befasst sich neben dem instrumententypischen Repertoire seit längerem mit Improvisationen auf der Laute und interpretiert auch neue Musikstile.

Artikel vom 08.09.2005