09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzert zur
Passion in
Dresden

Theatergemeinde Verl


Verl (WB). Der Theatergemeinde Verl ist es gelungen, für ein Passionskonzert in der neu erbauten Dresdner Frauenkirche (die Einweihung ist am 30. Oktober) ein kleines Kartenkontingent zu bekommen. Unter der Leitung von Karl-Friedrich Beringer werden das Münchner Kammerorchester, der Windsbacher Knabenchor und die Solisten Jutta Böhnert (Sopran), Christa Mayer (Alt), Marcus Ullmann (Tenor) und Georg Zeppenfeld (Bass) die Passionskantaten Nr. 22 und 23, das Oboenkonzert Es-Dur und die Motette »Jesu, meine Freude« von Johann Sebastian Bach darbieten. Der Konzertbesuch wird eingebettet in eine dreitägige Fahrt nach Dresden von Freitag, 7., bis Sonntag, 9. April 2006. Der Preis von 250 Euro beinhaltet die Busfahrt, zwei Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer, den Konzerteintritt, eine Führung durch Dresden, eine Fahrt in die Sächsische Schweiz und eine Stadtführung in Weimar auf der Rückreise. Die Theatergemeinde empfiehlt allen Interessierten eine baldige Anmeldung bei Franz-Josef Grewing im Schulamt (Zimmer 35 im Rathaus, Tel. 96 11 35).
Außerdem weist die Theatergemeinde darauf hin, dass für die Fahrt zum Miniatur-Wunderland nach Hamburg am 5. Oktober ein zweiter Bus eingesetzt wird, so dass noch Anmeldungen möglich sind. Ebenfalls noch freie Plätze gibt es für die Fahrt nach Essen zum Musical »Das Phantom der Oper« am Sonntag, 11. Dezember. Auch Interessenten für diese beiden Angebote können sich im Schulamt melden.

Wanderung im
Furlbachtal
Verl (WB). Die Senioren-Wanderer des TV Verl machen am Mittwoch, 14. September, unter der Leitung von Helmut Knoke eine sieben Kilometer lange Wanderung im Furlbachtal zwischen Safaripark und Augustdorf. Der Wanderweg führt weitgehend am Bach entlang, hat aber auch einige Steigungen. Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 14 Uhr am Busbahnhof, Gäste sind willkommen. Nach der Wanderung ist eine Einkehr geplant, bei der zwei Wanderungen im Sauerland besprochen werden.

Artikel vom 09.09.2005