08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

70 Aussteller stehen
für Produktvielfalt

»11. Öko- und Bauernmarkt« in Ottenhausen

Ottenhausen (nf). Gaumen und Geist kommen beim »11. Öko- und Bauernmarkt« in Ottenhausen am 11. September auf ihre Kosten, denn mehr als 70 Aussteller verwandeln den alten Ortskern des »Bundesgolddorfes« und des »Ökologischen Dorfes der Zukunft« in einen Marktplatz mit der ganz besonderen Atmosphäre.

Die Aussteller bieten von 10 bis 18 Uhr ihre Produkte an, die damit den nach wie vor starken Zuspruch zu solchen Märkten unter Beweis stellen. Stände mit frischen Obst aus biologischem und konventionellem Anbau, Bio-Bauernhöfe und Bio-Käsereien werden den Besuchern ebenso präsentiert wie technische Entwicklungen im Sparen Brauchwasser und effektive Regenwassernutzung.
Beim Spaziergang vorbei an den Ständen gehören Bratkartoffeln aus dem Wok werden ebenso zu den Gaumenfreuden des Marktes wie selbstgebackener Kuchen in der Burgscheune oder deftige Kartoffelsuppe. Aber nicht nur auf der Zunge kann man sich die Natur zergehen lassen, sondern sich auch beim Bund für Naturschutz über Landschafts- und Naturschutz informieren. Der Markt bietet ferner immer ein Forum für jene, die zeigen wollen, wie viel Freude in der Arbeit mit natürlichen Rohstoffen steckt. Handwerker wie Töpfer, Bildhauer, Maler und ein Goldschmied bereichern den Markt sowie ein gesondertes Musik- und Veranstaltungsprogramm. Im Kinderprogramm wird angeboten: Ponyreiten, Kanu-Schnupperfahrten und von 16 bis 16.30 Uhr kommt der Zauberer Castello. Die Ohren verwöhnen in diesem Jahr: 10.30 bis 14 Uhr Thorsten Elsner mit aktuellen Hits und Oldies; 11 bis 12 Uhr Auftritte des Jagdhorn-Bläser-Corps aus Ottenhausen/Thüringen; 14 bis 18 Uhr Blaskapelle Reelsen auf der Aktionsbühne; 15.30 bis 17.30 Uhr musikalische Darbietungen durch Spielmannszüge aus der Region.
Der Markt verspricht wieder die richtige Mischung aus Information, Unterhaltung und Konsum für »Jung und Alt«. Besonders gefallen wird den Besuchern die ansprechende Dekoration, die von Melanie Postert und Anja Steinkühler in bewährter Weise vorgenommen wird.
Für alle Besucher seien genügend ortsnahe Parkflächen ausgewiesen. Als Veranstalter freuen sich die Kolpingfamilie und der Heimatverein Ottenhausen auf viele Besucher aus nah und fern.

Artikel vom 08.09.2005