08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreis lehnt Antrag des
Zirkus »Alberti« ab

Premiere am Freitag ist weiterhin unklar


Herford (vf). Ein gemeinsames Gespräch zwischen Vertretern der Kreispolizeibehörde, der Kreis- und der Stadtverwaltung brachte Klarheit: Der Antrag des Zirkus »Alberti«, auf dem landschaftlich geschützten Gebiet seine Zelte aufschlagen zu können, wurde gestern von der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises abgelehnt. Es wurde ein Bußgeldverfahren gegen den Zirkus eingeleitet, da er widerrechtlich gehandelt hat. Eine sofortige Räumung des Platzes wurde allerdings nicht angeordnet. Der Zirkus kann sich nun zu dem Sachverhalt äußern.
Heute werden die Zelte einer gründlichen Bauabnahme unterzogen, um sicher zu gehen, dass keine Zuschauer in Gefahr geraten können. Jedoch: »Aufgrund des derzeit noch laufenden Verfahrens zwischen dem Kreis und dem Zirkus können wir keine mängelfreie Bauabnahme erteilen, auch wenn die Sicherheit der Zuschauer gewährleistet ist«, betonte Lothar Sobek vom Ordnungsamt der Stadt Herford. Auch die Stadt verzichtet vorerst auf eine sofortige Räumung des Platzes.
Die Veterinärmediziner des Kreises statteten dem Zirkus gestern noch einmal einen Besuch ab und untersuchten die Bedingungen, unter denen die Tiere gehalten werden. Demnach gab es keine Beanstandung. Man habe einen gepflegten Eindruck gewonnen, sagte Klaus Wöhler vom Kreis Herford.

Artikel vom 08.09.2005