08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abschied nach 45 Jahren im Rathaus

Marianne Erdhütter kümmerte sich seit 1967 um die Stadtkasse


Harsewinkel (WB). Seit 45 Jahren steht sie in den Diensten der Verwaltung, seit 1996 als Leiterin der Stadtkasse. Ende September geht Marianne Erdhütter in die Altersteilzeit - da sie vorher noch ihren Resturlaub nehmen wird, findet die offizielle Verabschiedung durch Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide bereits am heutigen Donnerstag, 8. September, statt.
Marianne Erdhütter kam im Jahr 1959 nach bestandener Mittleren Reife zur Harsewinkeler Stadtverwaltung. Nach einer dreijährigen Verwaltungslehre in der damaligen Amtsvertretung Harsewinkel sammelte sie ihre ersten beruflichen Erfahrungen im Sozialamt. Doch schon bald erkannte die junge Verwaltungsangestellte ihre Vorliebe für Zahlen. 1967 wechselte sie in die Stadtkasse - um bis heute dort zu bleiben. Allerdings hat sich im Laufe der Jahre in ihrem Arbeitsgebiet eine Menge verändert. »Genügten damals noch kleine Karteikästchen, um das Geld zu verwalten, so ist heute die Erfassung aller Ein- und Ausgaben ohne EDV nicht mehr vorstellbar«, erinnert sich Marianne Erdhütter.
Konkrete Pläne für die Zukunft hat die 60-Jährige bisher noch nicht geschmiedet, ist aber gespannt auf das, was kommt. Fest steht für die Greffenerin lediglich, dass sie sich weiter im Kirchenvorstand der St.-Johannes-Kirchengemeinde engagieren wird. Und auch der Kirchenchor wird nicht mehr länger auf die Sopranstimme von Marianne Erdhütter verzichten müssen.

Artikel vom 08.09.2005