10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landfrauen helfen Grundschulen

Die Lehrgangs-Zertifikate wurden in Davensberg überreicht


Rahden (WB). 72 Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen mit hauswirtschaftlichem Berufsabschluss absolvierten einen 50-stündigen Qualifizierungslehrgang für Nachmittagsbetreuung an Grundschulen. Vergangene Woche erhielten sie in Davensberg (Kreis Coesfeld) ihre Zertifikate.
Aus den Händen der westfälisch-lippischen Landfrauenpräsidentin Elsbeth Bernsmann und der Vorsitzenden der Rheinischen Landfrauenvereinigung Margret Vosseler erhielten auch fünf Frauen aus dem Kreis Minden-Lübbecke ihr Abschlusszertifikat.
Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung an offenen Ganztags-Grundschulen bieten die Landfrauen hauswirtschaftlichen Projektunterricht an. Sie zeigen den Kindern zum Beispiel, wo der Mais wächst, was sich aus dieser Pflanze und vielen anderen Produkten Leckeres zubereiten lässt. Kurzum: Landfrauen bringen hauswirtschaftliche Basiskenntnisse an Grundschulen. Der neue Staatssekretär aus dem Landwirtschaftsministerium Dr. Alexander Schink und der Abteilungsleiter Klaus Schäfer aus dem Schulministerium begrüßten einstimmig diese Initiative der nordrhein-westfälischen Landfrauen.

Artikel vom 10.09.2005