10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentl. Führung, Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 11. September, 9.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw in die Schnat zum Sommerfest für angemeldete Teilnehmer.
DRK: Heute, 10. September, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Sa. Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
HNF: Tipps und Tricks für die erfolgreiche Internetsuche gibt es Donnerstag, 15. September von 18.30 bis 21.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7. Detaillierte Unterlagen und ein Teilnahmezertifikat sind in den Kosten von 20 Euro enthalten. Anmeldung unter 05251/3066-62. Donnerstag, 15. September, 15 bis 16.30 Uhr lernen Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren die Faszination der Handschrift kennen. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro. Anmeldung: 05251/3066-61.
kfd Dekanat Paderborn: Die Mitglieder des Kreises »Frauen ab der Lebensmitte« und Interessierte sind zur Führung durch die Ausstellung Tisa von der Schulenburg: »Kunst im Brennpunkt des 20. Jahrhunderts« eingeladen. Treff 9.50 Uhr im Foyer des Diözesanmuseums.
Verkehrsverein: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Bundesbahn-Briefmarkensammlergemeinschaft: Morgen, 11. September, Tauschtag für Briefmarken- und Telefonkarte in der Kantine der DB AG, RB Werk Paderborn (ehem. AW), Hermann-Kirchhoff-Str. 4, 10-11.30 Uhr. Gäste willkommen.
Camping Club Drei-Hasen e.V.: Dienstag, 13. September, 20 Uhr Clubabend in der Gaststätte »Zum Hölzchen« in Wewer. Interessenten sind willkommen.
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V.: Besuch des Kinos Cineplex am Mittwoch, 14. September, 14 Uhr. Samstag, 17. September, Fachgruppe Hauswirtschaft fährt zur Info-Veranstaltung im Atelier der Künstlerin Hanselmann, Neuenheerse. Treff SB Parkplatz um 14.30 Uhr.
Volkssternwarte: Heute 18 bis 24 Uhr »Astronomietag 2005 - Lange Nacht der Sterne« zur Besichtigung, sowie bei günstiger Witterung Beobachtung der Sonne und des Nachthimmels geöffnet. Montag, 12. September, 19 bis 21 Uhr »Astronomie live«, Volkssternwarte im Schlosspark, Eingang Gymnasium.
Polizei SSV e.V. Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10 bis 13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
Evang. Arbeitskreis im CDU Kreisverband: Dienstag, 13. September, 19.30 Uhr Wahl des Kreisvorstandes im CDU-Center.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
BdV OV Paderborn: Heute ab 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein im Paul-Gerhardt-Haus. Kartenvorverkauf zum Tag der Heimat in Salzkotten.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3: Mo. bis Do. 10 bis 17 Uhr, Fr. 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Ländliche Erwachsenenbildung LEB: Studienreise vom 19. bis 28. Oktober nach Israel. Besichtigung der biblischen Stätten am See Genesareth, Jerusalem und am Toten Meer. Ausführliches Programm unter Ruf 05401/44168.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Sonntags 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vortragsreihe Dr. Eugen Drewermann: Uni Paderborn samstags. Wewelsburg - Retreat mit dem Zen-Mönch Claude AnShin Thomas zum Thema: »Achtsamkeit leben - Frieden finden«.
Sonntagsgespräche für Menschen ab der Lebensmitte: Veranstaltungsort erfragen: 05251/31394.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mi. 17.30-19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/3 909 888. Fax: 180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme Brakel 05273/ 6428, Altenbeken 05255/1694, Paderborn 05251/ 35244, Büren 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di. 9 bis 12 Uhr, Mi. 15 bis 18 Uhr, Do. 9 bis 12 Uhr, Fr. 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbstständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342): Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info: 05252/930 816.
Benhausen
Schützenverein: Die Senioren treffen sich Dienstag, 13. September, 14 Uhr an der Kirche. Fahrt mit dem Pkw nach Wewelsburg. Dort Führung durch die Ausstellung »Wewelsburg 1933-1945. Kult und Terrorstätte des SS«.
Dahl
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Samstag ab 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Ohne Anmeldung.
Elsen
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen und Schützenbund Heimatliebe Elsen/Bahnhof: Die Schützen geben ihrem verstorbenem Schützenbruder Josef Pahlsmeyer am Montag, 12. September, das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius. Treff um 14.15 Uhr an der Kirche.
Marienloh
Kolpingfamilie: Montag, 12. September, Treff um 20 Uhr im Niels-Stensen-Haus. Thema: »Heimatliches Brauchtum« in plattdeutscher Sprache in und um Marienloh. Referentin: Helene Nübel. Gäste sind willkommen.
Schloß Neuhaus
kfd St. Joseph: Für die Busreise nach Rom und Assisi vom 1. bis 8. Oktober sind noch Plätze frei. Anmeldung und Info bei Ruth Reller, Ruf 05254/933 452.
Kolpingsfamilie: Heute Treff der Gruppe »Junge Frauen« 15 Uhr im Roncali-Haus.
Löschzug: Heute 9 Uhr Treff am Gerätehaus zur Hydrantenkontrolle (Leitung: Jan Elvers).
RSV Germania: Tanzkursus für Anfänger (auch Nichtmitglieder) Sonntag 19 Uhr, Haus Volmari. Info: 05254/933838.
SFSV Poseidon: Sonntag 10 Uhr Lauf- und Walkingtreff sowie Nordic-Walking für alle ab Café »Altes Forsthaus« im Wilhelmsberg. Nordic-Walking: (nicht für Anfänger), ab Wandertafel Hermann-Löns-Straße mit der Leichtathletikabteilung TSV 1887, Sa. 15 Uhr.
TSV-Lauftreff und Walking: Start für jedermann. Leitung: Eckhard Kleinert/Rainer Kieneke, Infos unter Ruf 05254/3166, Sa. 15 Uhr Wandertafel Hermann-Löns-Straße.
Lauftreffgemeinschaft Sennelager/Mastbruch: Heute 14 Uhr Start am Spiel- und Picknickplatz am Habichtssee.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Freitag, 30. September durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Schweineerzeuge Nord-West: der monatliche Ab Stall-Katalog für September liegt vor und kann abgerufen werden: 02536/3442-22. Die jährliche Elite-Auktion der Schweineerzeuge findet Mittwoch, 26. Oktober in der Halle Münsterland in Münster statt.
Bad Lippspringe
Jahrgangstreffen 1941/42: Die ehemaligen Schülerinnen treffen sich am Mittwoch, 14. September um 15 Uhr im Café »Flair«, Arminiuspark.
Landfrauen: Ein wichtiges Treffen Montag, 12. September, 19.30 Uhr im Haus Hartmann.
Freiwillige Feuerwehr: Zum Aufbau und zur Durchführung des Brandschutz-Aktionstages im Arminiuspark Treff Sonntag, 11. September, 9 Uhr am Gerätehaus.
TV Jahn-Abteilung Boxen: Heute 9.30 Uhr Abfahrt an der Dreifach-Turnhalle zum Trainingswochenende nach Minden.
Stadtführung: Treff heute 10 Uhr an der Jordanbrücke, Fußgängerzone Marktstraße. Thema: »Von Park zu Park«.
Eggegebirgsverein: Sonntag wegen des »Tages des offenen Denkmals« keine Vereinswanderung.
Kurprogramm: Heute und Sonntag ist die Ausstellung von Christoph Baust »Farbige Zeichnungen in Mischtechnik, skurrile figürliche Darstellungen« von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. Heute 15.30 Uhr und Sonntag um 15 Uhr Tanztee mit dem Orchester »Regenbogen«. Sonntagvormittag 10.30 Uhr Matineekonzert mit dem Orchester Regenbogen.
2. Bad Lippspringer Gesundheitstage: Heute und Sonntag finden 10 Uhr im Kongresshaus und Arminiuspark die 2. Bad Lippspringer Gesundheitstage und der Deutsche Lungentag statt. Im Lippe-Institut Sonntag von 10 Uhr an ein »Tag der offenen Tür« der Palliativstadion der Karl-Hansen-Klinik statt.
Verkaufsoffener Sonntag: In der Innenstadt sind am Sonntag von 14.30 Uhr an die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet.
Musikerfest: Sonntag von 15 Uhr an Musikerfest mit mehreren Kapellen zum 100-jährigen Bestehen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr im Arminiuspark.
DRK-Ortsverein: Das DRK beteiligt sich am Wochenende an den 2. Bad Lippspringer Gesundheitstagen mit einem Stand zum Losverkauf.
Geführte Fahrradtour: Zum Abschluss der Saison führt die Radfahrgemeinschaft in Zusammenarbeit mit der Bad Lippspringe Marketing GmbH heute eine Radtour in das Delbrücker Land durch. Die Teilnehmer treffen sich 13.30 Uhr am Rathaus. Die Fahrstrecke ist eben und führt über eine Strecke von etwa 45 Kilometern. Rückkehr gegen 18 Uhr.
Grünannahmestelle: Heute können auf dem Städtischen Bauhof am Sandweg Grünabfälle von 9 bis 12 Uhr entsorgt werden.
HoT: Jugendcafé heute 15 bis 18 Uhr geöffnet, morgen geschlossen.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Kolping-Musikverein: Heute 10.15 Uhr Treff an der Gaststätte »Oberließ«, Sonntag Konzert 13.45 Uhr am Schäferbrunnen.
TSC Rot-Gold Paderborn: Schnuppertraining des Step in für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren am Samstag, 17. September von 15 bis 17 Uhr im »Haus der Jugend«. Es können Video-Clip-Dancing, Hip-Hop oder Disco-Fox probiert werden. Training ist kostenlos und keine Anmeldung erforderlich.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Kath. öff. Bücherei Kirchborchen: Sonntags 10.30-12 Uhr geöffnet.
Kath öff. Bücherei Dörenhagen: Sonntags 10.30-12 Uhr geöffnet.
Wanderverein Dörenhagen: Fahrt am heutigen Samstag um 9 Uhr für alle Wanderer mit ihren Frauen an die Weser nach Hameln. Besichtigungen, Führungen sowie Abschluss mit Abendessen in der Gaststätte Werny runden das Programm ab. Es folgen die Besichtigung der Porzellanmanufaktur Fürstenberg, Mittagsessen und eine Besichtigung Altstadt Hameln. Abfahrt 9 Uhr ab Parkplatz Werney, Rückfahrt ist gegen 18 Uhr.
Seniorennachmittag Dörenhagen: Mittwoch, 21. September, um 15 Uhr im Pfarrheim. Vortrag von Ingrid Pohl zum Thema: »Älter werden und gesund bleiben«.
Kath. öffentliche Bücherei Etteln: Sonntag 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Hövelhof
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute 15 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klausheide. Info-Ruf 05257/935945.
Weltladen Hövelhof: Heute 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße.
Delbrück
Delbrück: Sonntag, 11. September, 11-13.30 Uhr Secondhand-Basar »rund ums Kind« mit gut erhaltenen Herbst/Wintersachen im Hagedorn-Forum.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute bis 21 Uhr St.-Joseph-Apotheke in Westenholz. Nachtdienst: Rotgerische Apotheke in Rietberg, Delbrücker Straße 12.
Deutscher Teckelclub: Alle Kurse der Gruppe Delbrücker Lang fallen an den Samstagen 10. und 17. September aus. Ab 24. September wieder Ausbildung wie gewohnt. Welpenstunde vom 13.45 bis 15.15 Uhr; Junior Handling von 14 bis 15 Uhr, Erziehungsunterricht von 15.15 bis 16.15 Uhr für Dackel und kleine Hunderassen. Info: H. Honsalek Ruf 05250/7722.
SuS Boke: Die Jugendabteilung fährt am morgigen Sonntag um 14.15 Uhr mit drei Bussen zum Bundesliga-Spiel Dortmund-Köln. Es sind noch restliche Sitzplatzkarten vorhanden. Infos bei Jürgen Keuter, Ruf 0 52 50/54 820.
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Lippling: Stadtmeisterschaft im sportlichen Schießen heute 12 bis 15 Uhr in Lippling, 16 Uhr Siegerehrung.
St. Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück: Morgen, Sonntag, nehmen die Schützen in Uniform an der Prozession zum Fest Kreuzerhöhung teil. Beginn 9.30 Uhr mit dem Hochamt in der Pfarrkirche. Im Anschluss an die Prozession sind die Schützen zum gemütlichen Beisammensein anlässlich des 825-jährigen Bestehens der Pfarrkirche in den Pfarrgarten eingeladen. Um 14 Uhr endet die Feier mit einer Andacht.
Salzkotten
Salzkotten: Die Feier »Fünf Jahre Herz- und Diabetessport beim TV 1864 Salzkotten« beginnt heute 14 Uhr auf dem Schulhof der Liboriusgrundschule in Salzkotten. Geboten werden Informationen und Aktionen zum Thema Herz- und Diabetessport.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
Bad Wünnenberg
Fürstenberg: Die KFD veranstaltet eine Garten-Stauden-Börse am 15. Oktober. Da können Gartenpflanzen und Stauden getauscht, gekauft oder verkauft werden. Infos unter Ruf 1515.
Lichtenau
Expedition Gottsuche: Als Abschluss des Tage-schön-Tages für ehrenamtlich Mitarbeitende in der evang. Jugendarbeit gestaltet das Amt für Jugendarbeit des Kirchenkreises Paderborn im Ev. Gemeindehaus Burg Atteln, Im Burggraben 24, einen besonderen Gottesdienst für Jugendliche und jung Gebliebene. Mit dem Raumschiff Enterprise geht es heute, Samstag, 18 Uhr, auf die »Expedition Gottsuche«.

Artikel vom 10.09.2005