09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Post-Apotheke, Westernstraße 38, Ruf 27814; Apotheke am Lichtenturm, Lichtenturmweg 41, Ruf 64555; Apotheke am Lippesee, Sande, Sennelager Straße 1, Ruf 05254/941 641.
Telefonseelsorge: Ruf 0800
Veranstaltungen
Kindergarten Lange Wenne: Samstag, 10. September von 14 bis 16.30 Uhr Kleiderbörse »Rund um das Kind« mit Kinderwagen, Spielzeuge u. v. m. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 10 % des Erlöses werden gespendet.
Leubuser-Treffen: Beginn mit einer Gedenkstunde am Grabe von Pfarrer Friedrich Richta in Westerloh-Schöning am Samstag, 10. September um 15.30 Uhr. Abends Beisammensein im Hotel-Restaurant »Gerold«, Dr.-Rörig-Damm 170, in Paderborn. Sonntag, 11. September, 11 Uhr hl. Messe in der Kapelle des St. Michaels - Klosters, danach gemeinsames Mittagessen im Hotel »Gerold«.
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstrasse). AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr. Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr Singen.
SNI Aktiv-Club: 9 Uhr Treffen der Hobbywerker in der Mechanischen Ausbildung Wincor Nixdorf.
Polizei-Schießsportverein-
Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
Behindertsportgemeinschaft (BS) Paderborn: Freitags Wassergymnastik im Kiliansbad, Gertrudenstraße: 17-17.45; 17.45-18.30 Uhr; 18.30-19.15 Uhr; 19.15-20 Uhr; 20-21 Uhr. Schwimmen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene im Hallenbad Elsen, Nesthauser Straße 3 ,18 -19 Uhr.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Mo., Mi. und Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Freitags »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15 bis 11.30 Uhr unter Leitung von Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr. von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
Ski-Club: Power Ski-Gymnastik für alle Interessierten jeden Fr. ab 20.15 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB-Therapiesportgruppe: Freitags Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme, 17.15 bis 18 Uhr im Therapiebecken des St. Vincenz-Altenzentrums, Adolf-Kolping-Straße 2; Info-Ruf 05251/604303 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute 20 Uhr in der AWO, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.
Elsen
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen: Außerordentliche Generalversammlung der Jungschützenabteilung am Montag, 12. September, 19 Uhr im Dionysius-Haus.
Schloß Neuhaus
Seniorencentrum St. Bruno: Das Nachbarschaftsfest, das für den 10. September geplant war, muss leider aus terminlichen Gründen ausfallen.
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Sande
FFW Löschzug Sande: Der Löschzug lädt zum Blutspendetermin des DRK am heutigen Freitag von 16 bis 20 Uhr in das Feuerwehrhaus ein
.
Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Freitag, 30. September durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Kreis Paderborn: Das Kolpingwerk Bezirksverband Paderborn und Büren bieten für Interessierte eine Tagesfahrt nach Thüringen/Merkers mit Besichtigung eines Altkleider-Sortierbetriebes und Besuch des Bergwerkes Merkers an. Abfahrt Dienstag, 13. September 6.45 Uhr ab Paderborn, 7 Uhr ab Salzkotten, 7.15 Uhr ab Steinhausen. Rückkehr gegen 20.30 Uhr. Infos und Anmeldung bei Ferdi Michels, Ruf 05258/8877.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute 15 bis 17 Uhr Teenietreff für alle von 11 bis 14 Jahren, ab 19 Uhr Jugendzeit: Dart-Turnier.
Schützenverein Schwaney: Die für den 17. September vorgesehene Disco des Schwaneyer Schützenvereines wurde vom Veranstalter aus terminlichen Gründen auf den 15. Oktober verschoben. Das Musikprogramm im Oktober präsentiert Jürgen Lutter, Moderation: Nicole Hischer. Das musikalische Programm wird von DJ Micky Bania gestaltet.
Bad Lippspringe
Müllabfuhr: Durch den gestrigen Ausfall eines Müllfahrzeuges für die Abfuhr der »Grauen Tonnen« dehnt sich die Abfuhr des Donnerstags- und des Freitagsbezirks voraussichtlich bis Samstag aus. Nicht geleerte Behältnisse sollten bis Samstag stehenbleiben. Schlossbrauerei besichtigen: Der Arbeitskreis »Natur und Umwelt« im Heimatverein plant am Montag, 26. September, eine Busfahrt nach Brakel/Rheder. Auf dem Programm stehen Besichtigungen der 1718 erbauten Barockkirche St. Katharina, des 1790 erstmals angelegten Landschaftsparks Rheder, Schloss Rhe-der und der Gräflichen von Mengersenschen Dampfbrauerei. Abfahrt 10 Uhr ab Gaststätte Oberließ. Kosten für Busfahrt, Museum, Essen und Trinken in der Schlossbrauerei etwa 23 Euro. Anmeldungen werden noch bis 10. September unter Telefon 5752 oder 6574 angenommen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Sportfischerclub: Die Mitglieder treffen sich heute 16 Uhr an der Lippequelle im Arminiuspark zum Aufbau des Fischerfestes.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Dienstag, 4. Oktober, führt eine Fahrt nach Walsrode. Abfahrt 8 Uhr am Pfarrheim. Anmeldungen bei Bäckerei Mertens, Lange Straße, Telefon 935 779.
Ehrenwache: Am Mittwoch, 14. September, führt die Ehrenwache eine Wallfahrt nach Werl und Rüthen durch. Abfahrt 12.30 Uhr am Pfarrheim Sankt Martin und anschließend an der Maximiliankirche und Marienkirche. Anmeldungen in der Bäckerei Mertens, Lange Straße, Telefon 935 779.
Kurprogramm: Heute ist die Aus-stellung von Christoph Baust: »Farbige Zeichnungen in Mischtechnik, skurrile figürliche Darstellungen« 10 bis 18 Uhr im Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. 16 Uhr Kaffeekonzert mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park statt.
Gästewanderung: Die Gästewan-derung führt Samstag, 10. Sep-tember, zum Hermannsdenkmal (7,5 Kilometer) . Die Führung hat Else Pflug. Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Arminius-Apotheke Bad Lippspringe, Detmolder Straße 163 Telefon 964 930 von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Freitags 17.30 bis 19 Uhr Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden, TEP und Untrainierte im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973355.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
DKR Blutspendetermin: Heute von 15.30 bis 20 Uhr im Schulzentrum, Im Bruch.
Borchen
Internet-Café Borchen: Für alle interessierten Frauen ist das Internet-Café in der Altenau-Schule jeden Fr. von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
St. Sebastian Schützenbruderschaft Nordborchen: Der für heute geplante Senioren-Stammtisch wird verschoben auf Freitag, 16. September, 19 Uhr Chorklause Gemeindehalle.
Wanderverein Dörenhagen: Fahrt am Samstag, 10. September für alle Wanderer mit ihren Frauen an die Weser nach Hameln. Besichtigungen, Führungen, sowie Abschluss mit Abendessen in der Gaststätte Werny runden das Programm ab. Es folgen die Besichtigung der Porzellanmanufaktur Fürstenberg, ein rustikales Mittagsessen und eine Besichtigung Altstadt Hameln. Rückfahrt ist gegen 18 Uhr.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet.
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof: Die Mitglieder, insbesondere der Dorfkompanie, geben ihrem verstorbenen Schützenbruder und Ehrenoberleutnant Josef Meier das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt Samstag, 10. September, 9 Uhr in der Pfarrkirche Hövelhof, anschließend Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
Integra Hövelhof: Heute 16.15 bis 17.15 Uhr Gruppe I, 17.15 bis 18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945;
Wassergymnastik von 19.30 bis 19.55 Gruppe 1, von 19.55 bis 20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30 bis 20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
RSG Hövelhof: Heute 20.20 bis 20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Delbrück
St.-Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück: Anlässlich des Festes Kreuzerhöhung begleiten die Schützen am Sonntag die Prozession. Beginn ist um 9.30 Uhr mit dem Hochamt. Im Anschluss an die Prozession folgt ein Beisammensein im Pfarrgarten; 14 Uhr Andacht.
bHeute 18 bis 21 Uhr Stadtmeisterschaft im sportlichen Schießen.
SC BW Ostenland: Heute 17 Uhr Sportabzeichentraining - und -Abnahme; Sportgeklände hinter der Sporthalle.
Stadtverband Delbrücker Karnevalisten: Heute 19.30 Uhr Treffen aller Präsidenten zur ersten Sessionsbesprechung und zum Gedankentaustausch sowie zur Programmegestaltung; Hotel Appellkrug, Oststraße.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit ganztägig/mit Nachtdienst St.-Joseph-Apotheke in Westenholz.
Büren
Fanfarenzug »Prinz-Regent« Büren: Heute Treffen um 15 Uhr am Busbahnhof des Schulzentrums Büren zur Abfahrt nach Dongen/Holland.
Stadtsportverband Büren: Heute 18 Uhr Training und Abnahme für das Sportabzeichen im Stadion Bruch. Informationen bei Bärbel Blasek, Ruf 02951/2751.
CDU-Senioren-Union Büren: Die CDU-Senioren besichtigen am Dienstag, 13. September, den Flughafen Paderborn-Lippstadt in Ahden. Treffen zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist 15 Uhr an der alten Post in Büren. Interessierte Gäste sind willkommen.
SGV Büren: Sonntag, 11. September, 13.30 Uhr Treffen am Marktplatz zur Wanderung in der Brenker Mark.
HSV Hegensdorf: Das Heimspiel der ersten Manschaft gegen Siddinghausen/Weine III ist wegen des Feuerwehrfestes auf den heutigen Freitag vorverlegt. Anstoß: 18.15 Uhr.
Spielmannszug Brenken: Samstag, 10. September, 7.15 Uhr Treffen an der Sparkasse zum Tagesausflug nach Bottrop.
Büren: Der Stammtisch des FDP-Stadtverbandes Büren beginnt Sonntag, 11. September, 11 Uhr in der Gaststätte »Zur Schanze« in Büren. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierte der FDP, Julis und der Bürener Politik. Diskutiert wird über Themen aus vielen verschiedenen Bereichen der Politik.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Markt-Apotheke, Markt 5, Ruf 4272.
kfd Hegensdorf: Montag, 19. September, gemeinsamer Besinnungstag mit dem Landfrauen im Kloster Bestwig zum Thema »Wo der Glaube Hand und Fuß braucht«. Abfahrt ist 8.30 Uhr ab Volksbank, Rückfahrt 17 Uhr. Anmeldungen nimmt der Vorstand bis 15. September entgegen.
Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius Steinhausen: Heute 19 Uhr Nachtreffen der Jugendlichen, die an der Fahrt zum Weltjugendtag in Köln teilgenommen haben, im Pfarrheim.
Stadtsportverband Büren: Sportabzeichen-Treff heute 18 Uhr im Stadion Bruch.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Kath. Öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
SGV-Senioren Salzkotten: Mittwoch, 14. September, Fahrt zum Nesthauser See mit Kaffeetrinken in der Alt-Enginger-Mühle. Abfahrt ist 14 Uhr an der Gaststätte Okesson/Rodemann, anschließend Marktplatz.
FFW Löschzug Thüle: Samstag, 10. September Tagesausflug nach Köln. Abfahrt um 7.45 Uhr ab Gerätehaus.
SV Rot-Weiß Verne: Am Dienstag, 13. September, startet der Sportverein mit zwei Kursen ins Winterprogramm. Das Training für den Rücken mit Gisela Uelfer wird auch für Nichtmitglieder in Kursform angeboten. Start ist um 20 Uhr. Das Angebot Eltern und Kind-Turnen richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von zwei bis vier Jahren. Unter der Leitung von Petra Sprenger sollen auch die Kleinsten behutsam an den Sport herangeführt werden. Eine Anmeldung kann im Rahmen der Übungsstunde ab 14.30 Uhr in der Turnhalle erfolgen. Rückfragen unter Ruf 05258/21848.
Freizeitangebote für behinderte Kinder und Jugendliche Salzkotten: Heute 15 bis 18 Uhr Treffen im Pfarrzentrum St. Johannes.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr.
Bad Wünnenberg
CDU-Sommerfest: Heute Abend steigt in Leiberg beim Gasthof Kaiser das Sommerfest des CDU-Stadtverbandes Bad Wünnenberg mit kühlen Getränken und Gegrilltem. Zu Gast ist Bundestagsabgeordneter Gerhard Wächter. Zum Sommerfest ist die gesamte Bevölkerung willkommen.
Tambourcorps Bad Wünnenberg: Abfahrt nach Düdinghausen ist am Samstag 11.30 Uhr ab Vereinslokal.
Reservistenkameradschaft Haaren: Das heutige Monatstreffen beginnt um 20 Uhr im Gasthof Dreker. Hierzu sind auch all die Reservisten willkommen, die Spaß an der Reservistenarbeit haben.

Frauen- und Mütterverein Helmern: Für die Fahrt nach Oberhausen ins Centro am kommenden Mittwoch sind noch Plätze frei. Abfahrt 9 Uhr an der Gaststätte Kaup, Rückkehr wird gegen 19.30 Uhr sein. Die Fahrt ist offen für Nichtmitglieder und Interessierte aus anderen Orten. Der Fahrpreis beträgt zehn Euro. Anmeldungen nehmen Petra Münstermann Ruf 02957/1013 und Michaela Müller Ruf 02957/1355 entgegen.
Tambourcorps Fürstenberg: Die erste Probe nach der Sommerpause findet am heutigen Freitag 20 Uhr in der Roten Schule statt.

Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.
Lichtenau
Grundsteinheim: Zur Tagesfahrt nach Köln zum Sion-Brauhaus am Samstag, 17. September sind noch Plätze frei. Programm: 11 Uhr Begrüßung mit kleiner Bierrunde im Brauhaus Sion anschließend Führung durch Köln. Abfahrt: 8.30 Uhr ab Buswendeplatz. Rückkehr: gegen 18 Uhr. Anmeldungen bis 15. September bei Gisela Kurte, Ruf 1248, oder Marilies Rebbe, Ruf 8341.

Artikel vom 09.09.2005