08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MSC fährt die
Senioren aus


Schlangen (mai). Auch in diesem Jahr hat der Motorsportclub Schlangen (MSC) wieder eine große Resonanz auf die 42. Altenausfahrt. »Ich gehe davon aus, dass wir mehr als 100 Teilnehmer haben«, sagte MSC-Sprecher Jochen Heusener gestern.
Am Samstag, 10. September, laden die Motorsportler alle Schlänger, die über 80 Jahre alt sind, wieder zu einer gemütlichen Spazierfahrt ein. Die Fahrer treffen sich bereits um 13 Uhr im Gasthof »Zur Rose«. Anschließend werden die Teilnehmer zu Hause abgeholt, so dass der Konvoi gegen 14 Uhr in der Badstraße starten kann. Zum Abschluss gibt es eine gemeinsame Kaffeetafel für Fahrer und Senioren im Bürgerhaus Schlangen.

Ausschuss berät
über Sportstätten
Schlangen (SZ). Um das von der Verwaltung entwickelte Konzept für die Zukunft der Schlänger Sportstätten geht es unter anderem am Dienstag, 13. September, im Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt. Weitere Themen im öffentlichen Teil sind das vor Jahren aufgestellte Entwicklungskonzept für die Gemeinde, ein Antrag der Grünen zum Gelände der ehemaligen Schule in Kohlstädt, das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen und verschiedene Baugebiete. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr in Raum 01 des Bürgerhauses.

Teutonia geht auf
große Fahrt
Schlangen (SZ). Der Gesangverein Teutonia Schlangen geht auf große Fahrt nach Thüringen. Am Samstag, 10. September starten die Sänger zu ihrer zweitägigen Tour nach Eisenach und Weimar. Abfahrt ist am Samstag um 7.30 Uhr bei der Fleischerei Schröder in der Parkstraße. Der Vorstand weist die Teilnehmer der Reise noch einmal darauf hin, dass neben Stadtführungen unter anderem auch ein Tanzabend eingeplant ist.

Artikel vom 08.09.2005