12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wenn die Pumpe nicht mehr will«

Arzt-Referat über koronare Herzerkrankungen in Stadthalle Brakel


Brakel (WB). Nach Schätzung der World Heart Federation (WHF) in Genf sterben alljährlich weltweit rund 17 Millionen Menschen an den Folgen einer Erkrankung ihres Herz-Kreislaufsystems - das betrifft jeden dritten Todesfall.
Aber es kommt noch schlimmer: Ärzte gehen heute davon aus, dass Herz-Kreislauferkrankungen in den nächsten 20 Jahren ganz sicher die Hauptursache für Behinderung und Tod sein werden. Bereits heute ist der Herzinfarkt in Deutschland die Todesursache Nummer Eins. Gegen diese Entwicklung will die DAK etwas unternehmen.
Welche vorbeugenden Maßnahmen jeder einzelne Mensch selbst treffen kann, das möchte Dr. med. Catherine Bonneau, Ärztin in der DAK-Fachklinik »Haus Weserland«, Bad Pyrmont, am Donnerstag, 22. September, um 18 Uhr in der Stadthalle der Nethestadt Brakel vorstellen.
DAK-Mitglieder erhalten für die Teilnahme an dieser Veranstaltung Bonus-Punkte für das »Gesund/Aktiv-Programm« der DAK. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist die Anmeldung bei der DAK-Höxter, Am Rathaus 1, Tel. 05271/97870 erforderlich.

Artikel vom 12.09.2005