10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Die Freibeträge bei der Altersvorsorge müssen erhöht werden. Der Kinderzuschlag zum ALG II ist zu bürokratisiert, so dass nicht einmal 10 Prozent der Antragsteller ihn erhalten. Arbeitslose Frauen haben oft keinen Anspruch auf ALG II, weil ihr Partner zu viel verdient. Ihnen müssen mindestens die Leistungen der Arbeitsagentur zur Verfügung stehen. Langfristig brauchen Frauen eine eigene Absicherung.

Artikel vom 10.09.2005