08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jonas Freiberger greift
Charly Krautkrämer an

Schach: Blitzmeisterschaft ein Dauerbrenner

Halle (ltl). Beim siebten und vorletzten Durchgang der offenen Blitzmeisterschaft der Schachgemeinschaft Halle/Künsebeck erreichte die Teilnehmerzahl eine Größenordnung wie vielleicht einmal in der Frühzeit des schon in der 25. Auflage laufenden Dauerbrenners. Bis deutlich nach Mitternacht maßen 24 Blitzschachfreunde ihre Kräfte in anstrengenden Zehn-Minuten-Gefechten. Verständlich, dass sich mit Fortschreiten der Spannungswellen der ein oder andere Blackout einschlich.

Am besten hatte wohl Vorjahressieger Frank Bellers vom SC Wiedenbrück seine Nerven im Griff. Nach längerer, krankheitsbedingter Pause im August noch auf dem vierten Platz gelandet, siegte er nun in beeindruckender Manier. Seinen 21 Gewinnpartien standen nur ein Remis gegen Michael Albianich und eine Niederlage gegen den ungefährdeten Zweiten Jonas Freiberger gegenüber.
Zur erfolgreichen Titelverteidigung kann Bellers allerdings nicht mehr die Mindestzahl an Teilnahmen erreichen. In der Gesamtwertung ist »Newcomer« Freiberger vom SK Werther unter Berücksichtigung von Streichergebnissen Rekordmeister Charly Krautkrämer, der mit Paul Waltermann den dritten Platz teilte, inzwischen bis auf einen Zähler auf die Fersen gerückt. Daher ist am 7. Oktober ein spannendes Finale zu erwarten.
Als belebendes Element gab Spitzenspieler Peter Pallas von der Delegation der Schachabteilung des PTSV Halle/Saale, die zum traditionellen Freundschaftstreffen in der Lindenstadt weilte, seine Visitenkarte ab. Er belegte gemeinsam mit dem zweifachen Tagessieger Ilja Burow, der in der Gesamtwertung den dritten Preisrang behauptet, Platz fünf.
Schlusstabelle des siebten Durchgangs: 1. Bellers (SC Wiedenbrück) 21,5 Punkte; 2. Freiberger (SK Werther) 20; 3./4. Krautkrämer (SG Halle/Künsebeck), Waltermann (Spvg. Versmold) je 17,5; 5./6. Burow (Spvg. Versmold), Pallas (Halle/Saale) je 16; 7. Klamert (Rheda) 15,5; 8. Röver (Gütersloh) 14; 9./10. Gehring (Versmold), Höllmann (Dissen) je 13,5; 11. Schneider (Dissen) 13; 12. Ortpaul (Halle/Künsebeck) 12; 13. Jackl (SK Sieker) 11,5; 14. Albianich (Versmold) 10; 15.-17. Ahlemeyer, J. Fischer, M. Schirmbeck (alle Halle/Künsebeck) 9, vor sieben weiteren Teilnehmern.

Artikel vom 08.09.2005