08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Angst vor Wasserpflanzen

DLRG lud zum Baggerseeschwimmen im Alberssee bei Lippstadt

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Um den Hallenbaderfahrenen Schwimmern sogenanntes Freigewässerschwimmen zu ermöglichen, organisierte die Ortsgruppe eine Fahrt zum freigegebenen Baggersee Alberssee bei Lippstadt.

Unterstützt durch die DLRG-ler aus Lippstadt, die die Aktion mit einem Motorboot begleiteten, gingen die Schwimmer an den Start. Die jüngeren Teilnehmer, zwischen 9 und 14 Jahren absolvierten eine 600-Meter-Runde um Bojen und eine Insel herum. Es galt dabei, die Hemmungen vor Wasserpflanzen, trübem Wasser und dem Abstand zum Ufer abzubauen.
Begleitet von Torsten Thoms und Ole Fleiter im Kanu machten sich Dominik Tegeler, Lucy Miehlke, Yasimin Caglar, Chanda Windisch, Nina Schulz und Anna Fleiter auf die Strecke. Die Tauchsportler Ines und Thomas Jurkschat sicherten dabei aus dem Wasser heraus. Die älteren Rettungsschwimmer bewältigten eine 1700 Meter lange Schwimmstrecke, die sich über den gesamten See zog. Hier galt es, auf offener Seefläche die Richtung zu halten und die Kraft gut einzuteilen. Torsten Selker eskortierte diese Gruppe mit dem Rettungskajak. Kai Schirmer und Marcel Kahler lieferten sich dabei einen Wettkampf, den Schirmer mit Vorsprung in 24,41 Minuten gewann. Von Erfolg gekrönt waren die Leistungen von Maren Schirmer, Marina Friebe, Fabio Neujahr und Nico Krieft.

Artikel vom 08.09.2005