08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tengern putzt Preußen 3:0

Fußball-Kreisliga A: SV Schnathorst vorläufiger Spitzenreiter

Altkreis Lübbecke (WB). Es gibt Angstgegner, die hat man - ob man will oder nicht, ob man es sich eingesteht oder nicht. Für den FC Preußen Espelkamp verhält sich das so mit dem TuS Tengern. Am vierten Spieltag der Kreisliga A holten sich die Kleeblätter im Spitzenspiel die drei Punkte mit drei Toren: 3:0 gegen die Adlerträger. Einen Wechsel gab es an der Spitze - der SV Schnathorst ist jetzt top, kann allerdings heute noch vom SV Hüllhorst-Oberbauerschaft, der in Holzhausen gastiert, abgefangen werden.

TuS Tengern II - FC Preußen Espelkamp 3:0 (3:0). Eine völlig verschlafene erste Hälfte kostete den Gästen die Chance, die Partie beim Angstgegner wenigstens offen zu gestalten. Anders ausgedrückt: Tengern machte schon früh alles klar. Dabei leisteten die Gäste allerdings auch noch wertvolle Schützenhilfe. Schon nach sieben Minuten schossen sie einen kapitalen »Bock« in der Abwehr, als ein Fehlpass Sascha Best die Chance eröffnete. Den Ball konnten die Preußen zwar noch abwehren, waren aber darin zu inkonsequent - das Leder landete bei Torsten Schmidt und der diskutierte nicht lange, setzte das Ausrufezeichen zum 1:0. Mehmet Ac und Sascha Best hätten in der Folgezeit die wacklige Gästeabwehr mit weiteren Treffern bestrafen können - das 2:0 ließ dann aber doch bis zur 29. Minute auf sich warten. Torschütze war diesmal der Best of the Rest: Sascha Best. Für die Preußen war jetzt Schadensbegrenzung angesagt, heile in die Kabine kommen und dann noch sehen was geht. Aber auch das klappte nicht. Nurretin Sari zerstörte alle Gedankenspiele der Gäste, als er in der 36. Minute auf 3:0 erhöhte. Damit war die Partie de facto gelaufen. Die besten Gelegenheiten Espelkamps hatte noch Willy Rogalsky, der aber zweimal nicht zum Vollzug kam. Während Preußen nach den ersten Punktverlusten im vierten Spiel auf Rang fünf abgerutscht ist, hat Tengern II nach zuvor nur fünf Punkten den Fall ins Niemandsland vermieden und darf ebenfalls weiter nach oben blicken.
SV Schnathorst - TuRa Espelkamp 2:0 (0:0). Einen verdienten Heimerfolg feierten die Südkreisler gegen den TuRa. Von Beginn an diktierten sie das Geschehen - TuRa lieferte in Halbzeit eins noch eine erfolgreiche Abwehrschlacht. Im zweiten Abschnitt offenbarte das Bollwerk aber auch Lücken, die zunächst Lutz Georgowitsch im Anschluss an eine von Michael Ruschmeier getretene Ecke zum 1:0 nutzte (58.). Trotz der optischen Überlegenheit mussten die Gastgeber im Prinzip bis zum Schlusspiff zittern, denn erst dann sorgte Daniel Riegmann mit dem 2:0 für die endgültige Entscheidung.
VfB Fabbenstedt - TuS Eintracht Tonnenheide 2:1 (0:1). Der Aufsteiger zeigte eine starke Leistung, die aber nicht mit Punkten belohnt wurde. Dabei hatte es anfangs sehr gut ausgesehen, nachdem Youngster Marc Anderson den Halbzeitstand von 0:1 besorgt hatte. Offensichtlich hatten sich die jungen Wilden aus Fabbenstedt in der Halbzeitpause aber richtig etwas vorgenommen. Kaum wieder auf dem Platz, schlugen sie nämlich innerhalb von knapp zwei Minuten gleich zweimal zu. Axel Krüger traf beim ersten Angriff gleich zum Ausgleich, ehe Gerald Grabenkamp eine Minute später das 2:1 markierte. Tonnenheide beraubte sich einer größeren Chance, doch noch den verdienten Punkt zu buchen, als Binak Nezirej mit Rot vom Platz flog. In Überzahl schaukelten die Fabbenstedter den Sieg über die Zeit.
SSV Pr. Ströhen - TuS Levern 1:2 (1:2). Nach 45 Minuten war der Käse schon gegessen - eigentlich, denn da hatte der Bezirksligaabsteiger bereits das Notwendige für den Sieg getan. Ciro Ronzetti war bereits nach drei Minuten mit einem verwandelten Foulelfmeter ins Zentrum des Interesses gerückt. Und da er sich da besonders gut auskennt, erst recht, wenn das gegnerische Tor in Reichweite ist, legte er in der 25. Minute auch noch Leverns zweiten Treffer nach. Sven Kolwei ließ den SSV wieder hoffen, doch sein Treffer (35.) sollte der letzte zählbare Erfolg in diesem Spiel bleiben. Levern vermied damit den kompletten Fehlstart und hat sich mit dem zweiten Saisonsieg und dem Sprung auf Rang acht ein wenig berappelt.
SV Börninghausen - TuS Stemwede 3:0 (2:0). Die mit ihrer Trainertrennung schon zu früher Saisonstunde schwer gebeutelten Stemweder kamen auch im Eggetal schwer unter die Räder. Goalgetter Olaf Feist stellte die Weichen für den SVB bereits frühzeitig auf Sieg, als er nach sechs Minuten die Vorlage von Christian Vortmeier verwertete. Das 2:0 erzielte Daniel Pötting aus rund 16 Metern (26.). Stemwedes größte Chance, vielleicht doch wieder ins Spiel zurück zu finden, wurde vom Aluminium vereitelt - das stand in Form des Torpfostens Pasqual Hartmanns Schuss im Weg. So war es Olaf Feist vorbehalten, den dritten Treffer des Abends zu erzielen.
FC Oppenwehe - HSC Alswede 1:5 (0:2). Überhaupt kein Problem hatten die Alsweder beim Schlusslicht, das immer düsteren Zeiten entgegen zu eilen scheint. Alswede machte dank der Treffer von Sascha Blase, Edip Gören schon früh alles klar, ferner trafen Tobias Jahnke, Torsten Hartmann und Dominic Wolf.
TuS Dielingen - VfL Frotheim 4:1 (1:0). Zwei Dielinger Doppelpacks entschieden die Partie. Orhan Akti traf zunächst zum 1:0 der Hausherren, das Maiko Hellweg nach dem Wechsel (55.) egalisierte. Danach hätte Frotheim auch gut und gerne in Führung gehen können - effektiver spielte aber Dielingen. Orhan Akti verwandelte einen Foulelfmeter zum 2:1 (70.). Alles klar machte dann Alex Spomer mit dem 3:1 und 4:1.

Artikel vom 08.09.2005