08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Adler-Apotheke, Imadstraße 1, Ruf 22202; Apotheke im Vogtland, Marienloh, von-Haxthausen-Weg 10, Ruf 05252/933 883.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Western-Unteroffiziere: Versammlung am Freitag, 9. September, 19.30 Uhr, im Hotel Krawinkel.
St. Vincenz-Frauenklinik: Das Stillcafé ist heute ab 10.30 Uhr für alle am Stillen interessierten Frauen geöffnet. Treff zum Erfahrungsaustausch ist auf der Wochenstation im Büfettraum.
AWO, Leostraße 45: Donnerstags ab 14 Uhr Handarbeitstreff und Skat.
Städtischer Musikverein: Heute 20 Uhr Probe im »Dörenhof« (Im Dörener Feld 27).
Lokführer Wanderfreunde: Treff Sonntag, 11. September um 13.30 Uhr am Stützpunkt.
DRK OV Paderborn: Freitag 9. September von 19 bis 22 Uhr und Samstag, nach Vereinbarung »Erste Hilfe-Kurs« im DRK-Haus, Reumontstraße 63. Weitere Infos unter Ruf 05251/370 913.
Familienbildungsstätte: Eltern-Kind-Kochkursus für Diabetiker im Grundschulalter vom 9. September jeweils freitags bis zum 23. September von 16 bis 19 Uhr. Theorie und vielseitige Rezepte vermittelt der Kurs. Info-Ruf FBS 05251/24612.
Polizeichor: Heute 20 Uhr Chorprobe im »Café Dörenhof«, Im Dörener Feld 27.
Polizei SSV e.V. Greifswalder Straße 10: Jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr BDS-Training.
DRK: Heute 14.30 bis 17 Uhr Seniorentreffen zum Kartenspielen und Klönen im DRK-Haus, Reumontstraße 63. Info-Ruf 05251/48626.
Freundeskreis Paderborn / Przemysl: Stammtisch für Interessierte am Freitag, 9. September um 19.30 Uhr im Restaurant »Weinkrüger«.
Tagesmüttertreff Paderborn: Heute von 19.30 bis 21.30 Uhr Treff (auch für Väter) im Mütterzentrum, Kasseler Straße 45. Info unter Ruf 05251/88-1577.
DAV Sektion Paderborn: Sonntag, 11. September Tageswanderung im Raum Willingen. Tref 9 Uhr am Rosentor. Wanderstrecke 25 km: Willingen - Bontkirchen - Dommel - Schwalefeld - Willingen mit Rucksackverpflegung. Info-Ruf Peter Fuest 0170-3437036.
ESG, Laugrund 5: Heute 13 offener Treff der Gemeindeleitung; von 18 bis 19.45 Uhr Chortreffen »The Soulgospel Singers«; 19 bis 22 Uhr Tango und Salsa; 19 bis 21 Uhr Internationaler Treff.
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/ 61097; 14 bis 15 Uhr Kaukenberg, Am Kaukenberg 23, Ruf 05251/640 637;
Sprechstunde für Jugendliche Kaukenberg: Heute von 15 bis 16 Uhr, Am Kaukenberg 25, Info-Ruf 05251/64037.
Schuldnerberatung: Heute 15 bis 18 Uhr Klingenderstraße 13, Ruf 05251/5002-24;
Familien- und Lebensberatung: Heute von 15 bis 18 Uhr, Riemekestraße 12, Ruf 05251/540 1841 und 540 1845.
St. Johannisstift: »Rund ums Alter« Pflege- und Sozialberatung sowie Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit durch Alter, Krankheit und Behinderung im St. Johannisstift Haus II, Zi. 424 jeden Do. 15 bis 19 Uhr. Info: 05251/401 590.
Caritas-Senioren-Begegnungsstätte Husener Straße 91: Heute ab 15 Uhr Gedächtnistraining.
Caritas-Altenzentrum St. Veronika (Husener Straße 89): Beratung »Rund um das Altenheim« donnerstags 16 bis 20 Uhr.
Selbsthilfe
Osteoporose im SC Grün-Weiß : Heute 18 Uhr Trockengymnastik im Gesundheits-, Reha- und Fitnesszentrum MediFi Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn. Ruf 05251/580 94.
Emotions Anonymous - SHG-Gruppe für seelische Gesundheit: Treffen donnerstags 19.45 bis 21.45 Uhr in der KHG, Gesellenhausgasse 3, Paderborn; Info-Ruf 05257/933 599.
Skoliose SHG OWL: Treff jeden 2. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr im Ev. Altenzentrum, Robert-Koch-Straße 21 in Oerlinghausen. Info-Ruf 05202/4636 oder 05251/282 966.
Benhausen
Kulturscheune: Jeden Do. Kindertreff von 15 bis 17.30 Uhr .
Elsen
Elsener Seniorengemeinschaft St. Dionysius: Heute, 8. September von 15 - 17.30 Uhr Seniorennachmittag im Dionysius-Haus. Bei Kaffee und Kuchen bleibt Zeit zum Gespräch, Gesellschafts- und Kartenspielen. Außerdem werden Anmeldungen zum Halbtagsausflug nach Rietberg 22. September entgegengenommen.
TuRa Elsen Turnabteilung: Donnerstags von 16 bis 17 Uhr Spielerischer Motorik- und Muskelaufbau für Jungen und Mädchen ab sechs Jahren im Gymnastikraum der Turnhalle der Comenius-Grundschule. Anmeldung unter Ruf 05254/953 878.
TuRa Elsen: Training und Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen heute von 17.30 bis 19.30 Uhr auf dem Dreizehnlindensportplatz durch erfahrene Übungsleiter auch für Nichtvereinsmitglieder.
Marienloh
VdK Marienloh: Heute um 15 Uhr Klönnachmittag im Café »Am See«.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
RCM: Heute um 17.30 Uhr Treff vor dem Schloss zum vereinsoffenen Training mit Rennrad oder Sportbike.
kfd Schloß Neuhaus: Freitag, 9. September um 20 Uhr Vorbereitungsabend der Reiseteilnehmer Rom/Assisi im Pfarrzentrum St. Joseph Mastbruch.
Seniorengemeinschaft St. Joseph: Heute Ausflug nach Dringenberg. Abfahrt 13 Uhr ab Kirche.
Erwerb des Sportabzeichens: Training und Abnahme der Disziplinen heute 16-18 Uhr auf dem Sportplatz am Merschweg.
Sennelager
Landfrauen: Heute Radtour zum Seglingshof. Treff 14.30 Uhr am Schützenplatz.
Wewer
SC Wewer 2000 - Aerobic: Jeden Donnerstag von 19 bis 20 Uhr im Bürgerhaus in Wewer.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Freitag, 30. September durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Landwirtschaftskammer NRW: Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Verwaltungseinheit Höxter/Lippe/Paderborn, bleibt am Freitag, 9. September, wegen des Betriebsausfluges geschlossen.

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Mädchentreff (6-11 J.); ab 17 Uhr Jugendzeit; Conny in Schwaney von 16 bis 19 Uhr.

Bad Lippspringe
Ehrenwache: Am Mittwoch, 14. September führt die Ehrenwache eine Wallfahrt nach Werl und Rüthen durch (Abfahrt 12.30 Uhr. Anmeldungen in der Bäckerei Mertens, Lange Straße, Telefon 935 779.
Frauengymnastik: Jeweils don-nerstags um 20 Uhr in der Concordia-Turnhalle, Triftstraße 5.
Evangelische Kirchengemeinde: Die Bücherei im Gemeindezentrum ist ab 15.30 Uhr geöffnet. Die Konzertprobe des Posaunenchors beginnt um 20 Uhr.
Frauen Sankt Martin: Wegen der Jahresfahrt findet heute keine Radtour statt.
Männerchor »Harmonie«: 20 Uhr Chorprobe im Vereinslokal.
Müllabfuhr: Heute erfolgt die Ab-fuhr der Grauen Tonne und der Gelben Säcke.
Kurprogramm: 10 bis 18 Uhr Ausstellung Christoph Baust im »Martinus« im Kaiser-Karls-Park. 15.30 Uhr Gästebegrüßung, 16 Uhr Kaffeekonzert mit dem Ensemble »Regenbogen« im »Martinus«. 19.30 Uhr im Kongresshaus Benefiz-Konzert der »Band of the Corps of Royal Engineers«.
Caritas-Kleiderstube: Heute 9.30 bis 11 Uhr Annahme von Kleidung, 15 bis 17 Uhr zur Ausgabe im Keller der Concordiaschule.
Freiwillige Feuerwehr: Heute 20 Uhr Dienstabend des 1. Zuges. Thema: Technische Hilfe.
Apothekendienst: Die Eichen-Apotheke, Schlangen, Ortsmitte 11, Telefon 7187 übernimmt heute von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 22 Uhr Jugendcafé.
DVMB-Therapiesportgruppe: Jeden Donnerstag 17.30 bis 18.30 Walktreff im Kurwald; Treff: Parkplatz Cecilienallee, Info-Ruf 05251/ 740 956 oder 05252/973 355.
AWO Ortsverein: Donnerstags ab 15.30 Uhr Kaffeetrinken in der Bielefelder Straße.
Sporttherapie: Heute Wassergymnastik für Rückenprobleme 17.30 bis 18.15 Uhr und 18.15 bis 19 Uhr, für Bechterew-Betroffene 19 bis 19.45 Uhr, jeweils in der Klinik Martinusquelle, Infos: Ruf 05251/75813 u. 05295/7328.
Borchen
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Donnerstags von 16 bis 17 Uhr in Borchen, Dörenhagener Straße 7, Info-Ruf 05251/390 754.
Kath. öff. Bücherei Kirchborchen, Bachstraße 13: Heute von 17 bis 18.30 Uhr geöffnet.
SC Borchen: Donnerstags Sportabzeichen-Training von 18 bis 19 Uhr Altenauschule, Borchen.
kfd Kirchborchen: Fahrt mit Pastor Bischof in seine Heimat Borgholz am Mittwoch, 21. September. Abfahrt 13 Uhr ab Kirche, anschließend Gallihöhe. Anmeldung bei E. Schwarzenberg Ruf 38015 und E. Egold Ruf 388 236.
Breitensport Etteln: Heute 19 Uhr Nordic-Walking-Treff bei Schäfer Lohmann und ab 19.30 Uhr Völkerball für Jugendliche und Frauen.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute ist das HoT von 14 bis 21 Uhr geöffnet ;
Integra Hövelhof: Heute von 18 bis 20 Uhr Kegeln im »Haus Bredemeier«. Info-Ruf 05257/935945.
RSG Hövelhof: Jeden Do. 18.30 bis 20 Uhr Bosseln in der Turnhalle A der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/ 2595 oder 5405.
Weltladen Hövelhof: Heute auf dem Wochenmarkt von 8 - 12 Uhr.
Delbrück
Sportabzeichenaktion Bentfeld: Heute ab 18 Uhr Training und Abnahme; Sportplatz.
Karnevalsverein Schöning: Freitag, 9. September findet um 16 Uhr in der Halle ein Treffen der »Emsnarren« und für alle Mädchen zwischen sechs und 10 Jahren, die Lust am Tanzen haben statt.
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Lippling: Stadtmeisterschaft im sportlichen Schießen heute von 18 bis 21 Uhr in Lippling.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Sudhagen: heute 16 bis 17 Uhr, sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit bis 21 Uhr Löwen-Apotheke, Oststraße. Nachtdienst: Rosen-Apotheke in Rietberg.
Büren
Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk Harth: Heute 18 bis 19 Uhr »Offene Kirche«.
Kolpingsfamilie Steinhausen: Heute 20 Uhr Kolpingabend im Pfarrheim.
St. Nikolaus Büren: Die Abfahrt der angemeldeten Teilnehmer zur Seniorenfahrt nach Herbram ist Freitag, 9. September, 13.30 Uhr ab Seniorenpark, Markt, alte Post und Mauritiusstraße.
Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius Steinhausen: Heute 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung, 20 Uhr Treffen von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand.
Pfarrgemeinde St. Johannes Siddinghausen und St. Michael Weine: Der Bibelkreis trifft sich am heutigen Donnerstag 20 Uhr im Pfarrhaus in Siddinghausen. Alle Interessierten sind willkommen.
kfd Siddinghausen und Weine: Für das Pfarrfest am Sonntag, 2. Oktober, werden noch Kuchenspenden benötigt. Spender melden sich beim kfd-Team Siddinghausen. Die kfd Weine ist Ansprechpartner für Salatspenden zum Pfarrfest.
Rat Büren: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im Rathaus.
Ev. Kirchengemeinde Büren: Heute 19 Uhr Posaunenchor.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Alme-Apotheke, Bahnhofstraße 22, Ruf 98900.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre.
Jugendtreff Kolpingjugend Siddinghausen: Heute ab 20 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren im Kindergarten.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
»Mann singt« Büren: Rock-, Pop- und Gospel-Probe heute 21 Uhr in der Niedermühle. Interessierte sind willkommen.
AWO Jugendgemeinschaftswerk, Außenstelle Büren: Sprechstunden in der Königstraße 16, Raum 28, Ruf 02951/970128, sind donnerstags 14 bis 15.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 10 bis 11 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 15.30 bis 17 Uhr Diabetikersport in der Turnhalle.
Sport in der Krebsnachsorge Büren: Heute 15 bis 16 Uhr Wassergymnastik in Eringerfeld.
Salzkotten
Verlar: Die Schießgruppe Verlar hat ihre Sommerpause beendet. Das Training findet zu den gewohnten Zeiten statt. Start der Rundenwettkämpfe ist am 14. September. Das Jägermeisterpokalschießen ist am 16. September. Freitags ist der Stand für alle interssierten Hobbyschützen ab 20 Uhr geöffnet.
St. Marien Schützenbruderschaft Verne: Die Bruderschaft gibt Kurt Lindenblatt das letzte Geleit. Antreten zur Messe ist am Freitag, 9. September, um 14 Uhr, anschließend Beeerdidung.
Heimat- und Verkehrsverein Tudorf: Die erste Wanderung nach der Sommerpause ist am Sonntag den 11. September. Treffen ist um 14 Uhr am Heimathaus Spissen. Freunde und Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Die Teilnehmer an der Kultur- und Wanderfahrt sind zu einer Vorbesprechung am Mittwoch, den 14. September um 19 Uhr ins Heimathaus Spissen eingeladen.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf: Am kommenden Sonntag, 11. September, 9 Uhr, wird Pfarrsubsidiar Vikar Andreas Rohde offiziell in die Pfarrgemeinde Oberntudorf im Rahmen einer Eucharistiefeier eingeführt. Zur Einführung des Subsidiars hat der Vorstand alle Schützen gebeten, in Uniform an der Eucharistiefeier und am anschließenden Spalier teilzunehmen.
Imkerverein Salzkotten: Unter dem Motto »Bienen ruhen - Imker radeln« veranstaltet der Imkerverein Salzkotten am Samstag, 10. September, eine Radtour ins Delbrücker Land. Alle Interessierten und Naturfreunde treffen sich beim Gerätewart Martin Lenzmeier, Westernstraße 42, Êin Thüle. Hier startet 14 Uhr die Radtour ins Delbrücker Land.
CDU-Ortsunion Oberntudorf: Heute 20 Uhr Versammlung für Mitglieder und alle Interessierten in der Gaststätte Alte Post. Mit Ortsvorsteher Hans Werner Wessel wird über Probleme und Maßnahmen im Dorf diskutiert.
AWO Salzkotten: Heute Spielenachmittag im Ackerbürgerhaus, Vielser Straße.
Verne: Heute 10.45 Uhr Besuch der Kommission für den Wettbewerb »Unser Dorf soll schöner werden« in Verne. Treffpunkt ist am Brünneken, Abschluss im Sportheim. Alle Einwohner sind eingeladen
Volkstanzkreis Niederntudorf: Heute Proben der Kindergruppen: »Wippstertkes« 15.15 bis 16 Uhr, »Kunterbunt« 16 bis 17 Uhr, »Kwirlefix« 17 bis 18 Uhr.
Stadtbücherei Salzkotten: heute geöffnet 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr.
Lauftreff TSV Tudorf: 18 Uhr Nordic Walking und Walken, 19 Uhr Laufen, Treffpunkt an der Kleeberghalle in Niederntudorf.
TSV Tudorf/Sport für Senioren: Heute 19 Uhr Aktiv-Abend der »TSV-Spätlese« in der Turnhalle Oberntudorf.
Bad Wünnenberg
Sportfischereiverein Leiberg: Der Verein bietet einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung für den Sportfischereischein an. Anmeldungen dazu werden am Sonntag, 11. September, 10 Uhr im Vereinslokal Stratmann entgegen genommen. Interessenten sollten ihren Personalausweis mitbringen. Anmeldungen sind auch möglich unter Ruf 02953/1562.
Reservistenkameradschaft Haaren: Freitag, 9. September, 20 Uhr Monatstreffen im Gasthof Dreker.
Schützenverein Haaren: Am morgigen Freitag, ab 15 Uhr und am Samstag, ab 8.30 Uhr Arbeitseinsatz an der Schützenhalle. Da die Vorbereitung für die Dacheindeckung, die am Folgewochende (16./17. September) durchgeführt werden soll, wird um zahlreiches Erscheinen gebten.
Tambourcorps Haaren: Am Freitag fällt die Probe aus. Nächste Probe ist am 16. September.
Seniorenkreis Leiberg: Heute 15 Uhr Treffen im Pfarrheim.
Ev. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14.30 Uhr Kreis zum Handarbeiten und Spielen in Wünnenberg. Heute 16 Uhr Katechumenenunterricht in Wünnenberg.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 19 Uhr Lauftreff am Sportheim im Aatalstadion für Anfänger und Fortgeschrittene.
Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Herzsportgemeinschaft Bad Wünnenberg: Heute 19.45 Uhr Turnen zur Rehabilitation Herz- und Kreislauferkrankter in der großen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg.
Lichtenau
Soldatenkameradschaft Kleinenberg: Samstag, 10. September, Teilnahme am Herbstfest der Kameradschaft Fürstenberg. Treffen ist 18 Uhr am Vereinslokal Temme.
kfd Lichtenau: Heute 20 Uhr Mitarbeiterinnenversammlung im Pfarrheim.
Hospizgruppe »Mutter Teresa« Büren/Lichtenau: Heute 18 Uhr Referat zum Thema Gesprächsführung im Pfarrheim St. Kilian Lichtenau.
Ev. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 18.30 Uhr Jugendscheune (ab 14 Jahre) in Atteln.
Offene Jugendfreizeitstätte Herbram: Donnerstags 16 bis 18 Uhr für Zwölf- bis 14-Jährige und von 18 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 15 Jahren geöffnet.
Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Schuldnerberatung: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987052, Sprechstunden montags bis freitags vormittags nach Vereinbarung.
Kreuzbund Geseke-Büren: Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige do. 18.30 Uhr im Caritas-Haus Geseke.
Bücherbus
Haltestellen heute: 13 bis 13.40 Uhr Lichtenau/Ermlandstraße; 13.40 bis 14.20 Uhr Lichtenau/Begegnungsstätte; 14.20 bis 15 Uhr Lichtenau/Sudheimer Weg; 15.15 bis 15.45 Uhr Kleinenberg/Kampstraße; 15.45 bis 16.15 Uhr Kleinenberg/Kirche; 16.30 bis 17 Uhr Holtheim/Gasthof Schäfers; 17 bis 17.25 Uhr Holtheim/Siedlung; 17.35 bis 18 Uhr Blankenrode/Kirche.

Artikel vom 08.09.2005