08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachbarland Polen
besser kennen lernen

Bald Antragsschluss für Projektförderung


Kreis Paderborn (WV). Das Auswärtige Amt und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben sich entschlossen, im Rahmen des Deutsch-Polnischen Jahres 2005/2006 kleinere und mittlere Projekte aus den Bereichen Kultur und Jugend sowie Bildung und Forschung finanziell zu unterstützen. Doch Antragsteller müssen sich sputen: Die Antragsfrist endet bereits am 15. September.
Das Deutsch-Polnische Jahr 2005/2006 soll durch gesellschaftliche wie auch kulturelle Veranstaltungen dazu beitragen, das jeweilige Nachbarland besser kennen zu lernen, das eigene Land zu präsentieren und neue Verbindungen zwischen beiden Gesellschaften zu knüpfen. Gefördert werden Workshops, Seminare und weitere Veranstaltungen, die einen spezifischen Beitrag zum Deutsch-Polnischen Jahr leisten und von Januar bis Mai 2006 durchgeführt werden sollen.
Anträge auf die neue Ausschreibung, die nur im Internet veröffentlicht wurde, können bis zum 15. September eingereicht werden. Eine darüber hinausgehende Förderung ist ausgeschlossen. Antragsberechtigt sind Kulturinstitutionen, Vereine, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, private Initiatoren sowie Wirtschaftsunternehmen mit Sitz in Deutschland. Die ausgewählten Projekte werden mit bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten, höchstens jedoch mit 10 000 Euro gefördert. Über die Vergabe der Förderung wird im Oktober eine Jury entscheiden.
Ansprechpartnerin für die Projektförderuntg ist Dr. Stephanie Splett-Rudolph vom »Internationalen Büro« in Bonn (Tel. 0228/4492454).
www.bmbf.de/foerderungen

Artikel vom 08.09.2005