08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schatzsucher am
Pinboard aktiv

Tauschbörse für die Metallanstecker

Paderborn (WV). Viele Städte und Unternehmen haben eigene Pins entwickelt. Die kleinen Metall-Anstecker eignen sich sehr gut als Werbeträger und sind auch bei Sammlern begehrt. Die Stadt Paderborn hat ihr Logo »Paderborn überzeugt« unlängst auf einem Pin verewigt, der mittlerweile ein beliebtes Sammlerobjekt ist.

Eine ganz besondere Gruppe von Pin-Sammlern möchte jetzt die Tourist Information Paderborn ansprechen: die »Geocacher«, die mit Hilfe eines GPS-Satellitennavigationsgerätes auf Schatzsuche gehen. So ist die touristische Auskunftsstelle am Marienplatz jetzt ein so genannter »Cache«, das heißt ein offizielles Ziel beim »Geocaching«. »Wer unter www.geocaching.de die Verstecke in Paderborn sucht, findet darunter auch unseren Eintrag mit den genauen GPS-Koordinaten«, erläutert Karl Heinz Schäfer, der stellvertretende Geschäftsführer der Tourist Info. »Alle Schatzsucher, die das Ziel erreicht haben, können einen mitgebrachten Pin, der möglichst aus deren Herkunftsort stammen sollte, an unserem Pinboard anbringen. Sie bekommen dafür einen Paderborn-Pin. Zu beachten sind lediglich die Öffnungszeiten unserer Tourist Information.«
Aber auch anderen Paderborn-Besuchern steht diese Möglichkeit offen, einen Pin aus ihrer Heimat am Pinboard anzubringen und im Gegenzug einen Paderborn-Pin zu bekommen. Darüber hinaus können sich alle »Pin-Tauscher« in das Gästebuch eintragen.

Artikel vom 08.09.2005