08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Raubüberfall in Rhoden: Polizei sucht Täter

Motorradfahrer bedrohte Angestellte mit einer Pistole - Helm in Diemelsee-Adorf entdeckt

Rhoden (WB). Die Polizei fahndet weiterhin nach dem Räuber, der am Donnerstag, 1. September, gegen 12.30 Uhr in Diemelstadt-Rhoden in der Lange Straße die dortige Filiale der Sparkasse überfallen hat. Zwei Fotos wurden jetzt freigegeben und die Bevölkerung auch im Warburger Land um Mithilfe bei der Suche gebeten.

Der Täter hatte bei dem Überfall die zwei anwesenden Angestellten der Sparkasse mit einer dunklen Pistole bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Nachdem er die Angestellten in den Tresorraum eingeschlossen hatte, flüchtete er in unbekannte Richtung. Vermutlich benutzte er bei seiner Flucht einen hellen, eventuell silberfarbenen Motorroller.
Von dem Täter liegt folgende Beschreibung vor: männlich, etwa 170 bis 180 Zentimeter groß, sprach akzentfreies Deutsch, bekleidet mit schwarzem Kapuzenpulli mit Reißverschluss und kleiner heller Beschriftung oder Zeichen auf der linken Brust, darunter weißes T-Shirt, Bluejeans und schwarze Halbschuhe. Er war maskiert mit einem schwarzen Vollintegralhelm und darunter getragener Sturmhaube.
Zwischenzeitlich konnte die Kriminalpolizei ermitteln, dass der Täter sich vor dem Überfall zweimal im Vorraum der Sparkasse aufgehalten hat. Überwachungskameras nahmen ihn das erste Mal am Mittwoch, 31. August, um 12.26 Uhr und das zweite Mal am Tattag zwischen 8.15 Uhr und 8.26 Uhr auf. Er trug in beiden Fällen bereits die bei der späteren Tat getragene Kleidung und behielt den Integralhelm aufgesetzt.
Eine heiße Spur ergab sich zudem am Sonntag, 4. September, in Diemelsee-Adorf, wo ein Zeuge den Fund eines schwarzen Motorradhelmes der Polizei meldete. Der Finder entdeckte gegen 18 Uhr in der Dorfmitte an der Hauptstraße den Helm, der auf den Kopf einer Bronzefigur aufgesetzt war. Bei der Figur handelt es sich um das auf dem Dorfplatz befindliche Bergmannsdenkmal. Den Ermittlungen der Kriminalpolizei zufolge, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den beim Raub vom Täter getragenen Helm. Die Polizei fragt nun, wer den Helm gefunden und der Bronzefigur aufgezogen hat.
Sie bittet den Finder, sich mit ihr in Verbindung zu setzen, da für die Polizei besonders wichtig ist, den ursprünglichen Fundort zu erfahren. Auch fragt sie, wer den relativ alten, stark abgenutzten schwarzen Helm der Marke »Nolan« kennt. Er besitzt ein leicht bräunlich eingetöntes Visier, dessen Scharniere graue Abdeckungen haben. Der gesamte Helm ist von starken Kratzspuren überzogen. Neben den Gebrauchsspuren ist auf der Helmrückseite ein Teil einer silberfarbenen Beschriftung zu erkennen: »1500 g....INT« sowie ein TÜV-Stempel aus dem Jahr 1986. Am Kinnschutz befinden sich auf der Außenseite rechts und links kleine Lüftungsausnehmungen.
Es ist zu vermuten, dass der Helm vom Täter auf der Flucht weggeworfen wurde. Auch ist nicht auszuschließen, dass er sich zwischenzeitlich einen neuen Helm gekauft hat. Daher richtet sich der Zeugenaufruf insbesondere auch an Geschäfte, die Motorradhelme vertreiben und möglicherweise einen Helm an eine wie zuvor beschriebene Person verkauft haben.
Hinweise werden unter Umständen auch vertraulich behandelt. Hinweise an die Kriminalpolizei Korbach, Telefon 05631/9710, oder jede andere Polizeidienststelle.

Artikel vom 08.09.2005