08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kursmotto »Gemeinsam sind wir stark!«

Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege haben ihr Examen bestanden

Brakel (WB). 18 Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege haben an der Krankenpflegeschule in Brakel ihr Examen bestanden.

Unter dem Motto »Kranke pflegen mit Herz, Hand und Verstand« bietet die Krankenpflegeschule für den Kreis Höxter in Brakel im Verbund mit den fünf Krankenhäusern und in Kooperation mit der Marcus-Klinik in Bad Driburg, Altenheimen und ambulanten Pflegeinrichtungen seit 32 Jahren erfolgreich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an. Im Wandel der Zeit haben sich die Berufsbezeichnung und die Anforderungen an den Pflegeberuf und damit an die Ausbildungsziele und -inhalte geändert.
18 Schüler des Kurses 31 konnten in der praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfung ihre Fach-, Sozial-, Methoden- und Personalkompetenz erfolgreich beweisen. Dabei hat ihnen das Kursmotto »Gemeinsam sind wir stark!« geholfen.
Unter dem Prüfungsvorsitzenden Dr. Woltering vom Gesundheitsamt Höxter fand der letzte Prüfungsteil statt. In einer Feier am darauf folgenden Tag gratulierten ein Vertreter des Trägers und das Lehrerkollegium der Krankenpflegeschule sowie Vertreter der angeschlossenen Krankenhäuser den Schülern zum erfolgreichen Abschluss.
Folgende Schülerinnen und Schüler bestanden das Examen:
Friederike Behler (Warburg), Katja Brechtken (Hohenwepel). Bianca Busse (Marienmünster), Annette De Groof (Brakel), Jeton Destani (Bad Driburg), Julia Dück (Willebadessen), Sylke Gehlen (Steinheim), Thomas Graßhoff (Marienmünster), Annette Joschko (Albaxen), Carolin Kamischke (Höxter), Julia Kleim (Willebadessen), Lilli Langemann (Steinheim), Anna-Franziska Lindner (Helmstedt), Tanja Rimer (Stadtoldendorf), Sarah Rüsing (Niesen), Andrea Schultze (Boffzen), Nadine Struck (Höxter) und Dennis Tenge (Marienmünster).

Artikel vom 08.09.2005