08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kartoffeln - von Suppe bis Kuchen

Kochteam bereitet zum Gemeinsamen Mittagessen ein ganzes Menü vor

Steinhagen (mel). Kartoffelvielfalt aus aller Herren Länder erwartet die hungrigen Besucher am kommenden Donnerstag, 15. September, in der Begegnungsstätte am Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Das Kochteam Renate Kampmann, Margret Schreiber und Irma Rosenow laden dazu ein.

»Angefangen hat alles mit Marillenknödeln«, erinnert sich Irma Rosenow an die ersten Überlegungen, wie man ältere Menschen in Steinhagen an einen gemeinsamen Tisch bringt. Essen muss schließlich jeder, dachte man sich schließlich, und begann, die Gemeindemitglieder regelmäßig zu Themenessen einzuladen.
In der kommenden Woche stehen Kartoffeln in jeglichen Variationen auf dem Speiseplan. Am Tisch serviert bekommen die Besucher einen Vorspeisenteller mit Kartoffelpüree, Lachsdip und Kartoffelbrot, das von der Bäckerei Welpinghus eigens zu diesem Anlass gebacken wird. Danach gibt es ein Kartoffelsüppchen mit Lachsstreifen, bevor sich die Gäste selbst am Buffet bedienen dürfen. »Schließlich kann nicht jeder gleich viel essen«, weiß Irma Rosenow aus Erfahrung.
Wer dann noch Platz im Magen hat, bekommt die Auswahl zwischen Kartoffelgerichten aus verschiedenen Ländern. Dabei ist ein deutsches Kartoffelgulasch, ein peruanisches Pellkartoffelgericht, eingelegte griechische Kartoffeln, junges Gemüse unter der Kartoffelhaube und Spinat-Gnocchis aus Italien und Pellkartoffeln vom Blech. Auch an ein kartoffeliges Dessert haben die Kochdamen gedacht: In einem fruchtigen Kartoffelkuchen stecken Süßkartoffeln und Trockenobst.
Wer an dem Gemeinschaftsessen teilnehmen möchte, meldet sich bis Dienstag, 13. September, im Gemeindebüro (% 36 28) an. Übrigens wird jeden dritten Donnerstag im Monat zu diesem Mittagessen eingeladen. Ein Ausblick auf den nächsten Speiseplan: Am 20. Oktober kommen dann Reibeplätzchen auf den Tisch.

Artikel vom 08.09.2005