08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So viel Heizöl tanken, dass es bis zum Frühjahr reicht

Brennstoffhändler im Kreis raten zur Sparsamkeit

Von Frank Spiegel
Kreis Höxter (WB). Alle Hände voll zu tun haben derzeit die Brennstoffhändler im Kreis Höxter. Viele Kunden ordern angesichts stetig steigernder Preise Heizöl. »Drei bis vier Wochen Wartezeit muss man inzwischen einkalkulieren«, weiß Ferdinand Welling, Vorsitzender der Brennstoffhändlervereinigung im Kreis Höxter.

Er rät dazu, den Tank jetzt nicht unbedingt randvoll zu machen. »Ich würde jetzt so viel tanken, dass es bis zum Frühjahr reicht. Sollte der Ölpreis sinken, kann man immer noch nachtanken«, meint der Fürstenauer. Er warnt aber davor, auf einen bald sinkenden Ölpreis zu hoffen, weil derzeit täglich zwei Millionen Barrel aus den weltweiten Rohölreserven freigegeben werden. »Diese Freigabe gilt für 30 Tage, danach entsteht ein ganz großes Loch. Und dann werden wir ganz besondere Preis haben«, geht er von keiner zu erwartenden Senkung aus.
Er rät vielmehr dazu, Öl einzusparen. »Durch neue Kessel zum Beispiel kann man bis zu 40 Prozent sparen«, weiß der Fachmann. Auch Alternativen zum Heizöl könnten durchaus attraktiv sein. Neben dem bekannten Heizen mit Holzscheiten denkt Ferdinand Welling hier auch an Holzpellets. »Da verbindet sich die Bequemlichkeit einer Ölheizung mit der Kohlendioxyd-Neutralität der Holzheizung«, sagt er. Der Nachteil: Wer umrüstet, muss mit bis zu 13 000 Euro Investitionskosten rechnen.
Wer auf heimischen Brennstoff setzen will, aber die hohen Investitionskosten scheut, dem empfiehlt Welling das Heizen mit Pflanzenöl. Bei 1 500 Euro Investitionskosten sei auch hier die Kohlendioxyd-Neutralität gegeben. Allerdings: Pflanzenöl ist derzeit nicht viel preiswerter als Heizöl.
Er bedauert, dass manche Innovationen, mit denen sich Geld sparen lasse, nicht bekannt genug seien. So seien Holzöfen sehr beliebt, wenig bekannt sei aber, dass diese auch das Heizungswasser erwärmen könnten. So lasse sich zusätzlich Energie sparen.
Die Brennstoffhändler im Kreis Höxter hätten sich auf die Bedürfnisse der Kunden eingestellt. »Das Angebot reicht heute von schwefelarmem Heizöl bis zu Holzpellets«, so der Vorsitzende der Brennstoffhändlervereinigung. Die Brennstoffhändler seien gerne bereit, hier zu beraten.
Übrigens: Wer keinen Tropfen Öl mehr im Tank hat, für den entfällt die lange Wartezeit. »Wir lassen niemanden kalt duschen«, versichert Ferdinand Welling. Angesichts vermutlich steigender Preise beruhigend für alle die, die länger warten müssen: Bezahlt wird der Preis des Tages, an dem bestellt wird.

Artikel vom 08.09.2005