08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es ist früheres Aufstehen angesagt in diesen Tagen. Das schöne Wetter macht es nicht nur möglich, sondern sogar nötig. Denn nach einem Monat Regen hat der Sandboden schon wieder jegliche Feuchtigkeit geschluckt. Jetzt dürstet im Garten schon wieder alles, was Blätter und Blüten hat. Schon nach ein paar sonnigen Tagen. Also: am besten schon morgens mit Kanne oder Schlauch die Runde durchs Grün machen. Die lauen Abende sind nämlich viel zu schade, um nicht noch einmal das eine oder andere Stündchen auf der Terrasse zu verbringen und endlich, da es schon früh dunkel wird, alle vorhandenen Windlichter und sonstigen Illuminationen mal so richtig wirken zu lassen. Da hat man keine Zeit mehr zum Gießen.Klaus-Peter Schillig








WarburgerChronikVor 50 Jahren
Aus Anlass der Einweihung des Westflügels des Warburger Gymnasiums veranstaltet das Gymnasialorchester nach der offiziellen Feierstunde am Vormittag eine Abendmusik unter Leitung von Studienrat Josef Preuss im Innenhof der Schule.

Vor 25 Jahren
An der 700-Jahr-Feier der Stadt Borgentreich nehmen als weitgereisteste Gäste die ehemaligen Börderstädter Erich Lohmann aus Paraguay sowie Gertrud Lohmann und deren Schwester Anneliese aus den Vereinigten Staaten teil.

Vor 10 Jahren
Der Warburger Rat bestätigt mehrheitlich seinen im Mai in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschluss, eine Mitarbeiterin der Verwaltung drei Stunden pro Woche als Gleichstellungsbeauftragte einzusetzen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sah gestern Vormittag eine umgeknickte Straßenlaterne gegenüber vom Warburger Amtsgericht liegen. Ein auswärtiges Taxi hatte sie beim rückwärts Einparken »gefällt«. Wie tröstlich, dass auch geübten Autofahrern mal ein solches Missgeschick im Straßenverkehr passieren kann, denkt sich . . .EINER

Artikel vom 08.09.2005